Kiel / Fährterminal Schwedenkai

Die modernen Fährschiffe der Skandinavien-Linien prägen das Erscheinungsbild Kiels im Stadthafen. Der größte Kieler Hafenteil liegt auf dem Ostufer der Förde. Hier sind die Fährverkehre nach Russland und in die baltischen Staaten konzentriert. 2014 wurde das neue Passagierterminal für Kreuzfahrer an Liegeplatz 1 eröffnet. Weitere Informationen zu den speziellen Liegeplätzen finden Sie auf der Website.

Locations im Umkreis

Die Hörnbrücke ist eine dreigliedrige Faltbrücke für Fußgänger und Radfahrer und verbindet seit 1998 das Westufer der Hörn mit dem Germaniahafen im Stadtteil Gaarden auf dem Ostufer. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zu den Fährterminals. … 
Details zu Hörnbrücke Kiel
24103 Kiel
2001 entstand dieser signifikante Endpunkt der Kieler Förde an der sog. Kieler Hörn. In Gestalt einer gebogenen Spange wurde das morderne Gebäude errichtet und bietet Büroräume in exponierter Lage für unterschiedlichste Firmen.Im … 
Details zu Hörn Campus
24114 Kiel
Das Rathaus wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und ist seitdem Sitz der städtischen Verwaltung. Markant sind seine asymmetrisch gestaltete Hauptfront im Jugenstil und der hohe, dem Campanile in Venedig ähnelnde Turm, das Wahrzeichen Kiels. In dem … 
Details zu Altes Rathaus Kiel
24103 Kiel
Adresse
Schwedenkai 1
24103 Kiel
Kontaktinformation
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co KG
Hafenbetriebsleitung
Ansprechpartner
0431 98 22-0

Telefon: 0431 98 22-0
Fax: 0431-98 22-159
Ansprechpartner vor Ort
Telefon: 0431 - 9099
Fax: 0431 - 909200
Ämter und Behörden
Landeshauptstadt Kiel / Bürger- und Ordnungsamt

24099 Kiel
Telefon: 0431 - 901 -2010
Fax: 0431 - 901 -62008