Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Im Finkenwerder Vorhafen liegen die Kaianlagen der METHA Kläranlage, die zur HPA, Hamburg Port Autority gehört. Die METHA leistet als weltweit erste Großanlage zur Baggergutaufbereitung die mechanische Trennung von Hafensedimenten. Hier wird der schadstoffbelastete Schlick von unbelastetem Sand getrennt und entwässert. Der Sand kann als Baustoff verwertet werden, der Schlick wird aufbereitet und als Dichtungsmaterial verwertet oder umweltsicher deponiert. Großversuche zur Verwertung als Baustoff oder als Ersatzrohstoff in der Baustoffherstellung haben hier bereits stattgefunden. Über die Anleger wird das Baggergut von den Transportschuten durch Sauger und Leitungsrohre zur Aufbereitungsanlage transportiert.
Die Trimet Aluminium AG ist ein konzernunabhängiges mittelständischen Unternehmen. Das Werk wurde 1970 unter dem Namen Reynolds Aluminium gegründet, 1974 eröffnete die Elektrolyse und die Metallproduktion begann. 1975 hatte Reynolds große …
Foto: Hendrik Schomburg.Natur pur und kontrastreiches Hinterland mitten im Hamburger Hafen zwischen Waltershof und Finkenwerder. Im Hintergrund ist eine große Logistikanlage für Containerumschlag zu sehen.
Am Seemannshöft befinden sich die Nautische Zentrale (der moderne Flachbau) des Oberhafenamts / HPA und das historische Lotsenhaus. Das Gebiet des offenen Tidehafens Hamburg wird von leistungsstarken Landradaranlagen und einer AIS-Landstation …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.