Leuchtturm Holtenau

LHKiel
Bild 1 von 6
Thiessenkai
Bild 2 von 6
Thiessenkai
Bild 3 von 6
Thiessenkai
Bild 4 von 6
Thiessenkai
Bild 5 von 6
LHKiel
Bild 6 von 6

Der 20 Meter hohe runde Backsteinturm von 1895 ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern weist auch heute noch den Schiffen durch sein Leuchtfeuer den Weg in den Nord-Ostsee-Kanal. Am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals befindet sich eine kleine Grünanlage. Sie wurde auf Aushubmaterial des Nord-Ostsee-Kanals, welches vor dem ursprünglichen Ufer aufgeschüttet wurde, angelegt. Von hier aus hat man sowohl einen Blick auf die Schleuse mit ein- und auslaufenden Schiffen, als auch auf die Förde bis hin zum Ausgang in die Ostsee. Der achteckige Unterbau des Turms dient in der heutigen Zeit als Trauzimmer.

Locations im Umkreis

Die "Neue Schleuse" ist seit 1914 in Betrieb. Die Kammern sind 310 m lang, 42 m breit und 14 m tief. Diese Maße lassen es zu, dass der Kanal zu den drei größten und meistbefahrensten Kanälen der Welt gehört. Jede der zwei Kammern hat … 
Details zu Schleuse Holtenau
24159 Kiel
Direkt an der Kieler Förde gelegen präsentiert sich das Hotel, das zu Recht den Namen „Bellevue" trägt, mit atemberaubender Aussicht. Ob beim Auslaufen eines Kreuzfahrers, dem Schleuseneingang des Nord-Ostseekanals, oder dem Startschuss … 
Details zu Maritim Hotel Bellevue Kiel
24105 Kiel
Die Forstbaumschule ist ein beliebtes Restaurant mit Biergarten und liegt direkt am Eingang des Parks im Düsternbrooker Gehölz. Dieser Park wurde 1788 als Baumschulefür das königliche Gehege und das Ausbilden von Forstleuten angelegt. Aus … 
Details zu Kiel / Forstbaumschule
24105 Kiel
Adresse
Tiessenkai
Kiel-Holtenau
Kontaktinformation
Kiel-Marketing GmbH
Presseabteilung
Ansprechpartner
Andreas-Gayk-Str. 31B
24103 Kiel
Fax: 0431-679-10 99
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Landeshauptstadt Kiel / Bürger- und Ordnungsamt

24099 Kiel
Telefon: 0431 - 901 -2010
Fax: 0431 - 901 -62008