Landeshaus Kiel

Foto: LH Kiel
Bild 1 von 2
Bild 2 von 2

Das Landesparlament hat seit 1950 seinen Sitz im Landeshaus in Kiel, das weithin sichtbar an der Kieler Förde liegt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude war ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als kaiserliche Marineakademie errichtet worden. Seit 2003 wird der Plenarsaal im gläsernen Anbau wasserseits für die Vollversammlungen des Parlaments und weitere Veranstaltungen des Landtages und der Regierung genutzt. Kunstausstellungen, Lesungen und Diskussionsveranstaltungen bieten der breiten Öffentlichkeit Gelegenheit für einen Besuch des Landeshauses.

Locations im Umkreis

Der Campus Kiel liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Kiel – direkt an der Kieler Förde, nur wenige Minuten Fußweg von der City entfernt. Auf dem ca. 22 Hektar großen Gelände befinden sich ca. 1.200 Betten in 615 Patientenzimmern auf ca. … 
Details zu Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel
24105 Kiel
Schloss und Rantzaubau stehen an der Stelle der alten Grafenburg aus der Gründungszeit Kiels. Das im Krieg stark zerstörte Schloss wurde 1961 - 1965 in der jetzigen Form neu aufgebaut. Heute befindet sich im Gebäude ein Restaurant mit … 
Details zu Kieler Schloss
24103 Kiel
Direkt an der Kieler Förde gelegen präsentiert sich das Hotel, das zu Recht den Namen „Bellevue" trägt, mit atemberaubender Aussicht. Ob beim Auslaufen eines Kreuzfahrers, dem Schleuseneingang des Nord-Ostseekanals, oder dem Startschuss … 
Details zu Maritim Hotel Bellevue Kiel
24105 Kiel
Adresse
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel
Kontaktinformation
Schleswig-Holsteinischer Landtag / Landeshaus
Ansprechpartner


Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Landeshauptstadt Kiel / Bürger- und Ordnungsamt

24099 Kiel
Telefon: 0431 - 901 -2010
Fax: 0431 - 901 -62008