Schloss Hagen

Bild 1 von 2
Bild 2 von 2

Das Schloss Hagen, das eigentlich im historischen Sinne ein Herrenhaus ist, wurde in der Zeit von 1646 bis 1649 durch Hinrich Blome und seiner Gemahlin Lucia, geb. Pogwisch als barocke Dreiflügelanlage mit einem beherrschenden Mittelturm erbaut. Im 18. Jahrhundert erhielt dieser Dreiflügelbau einen südlichen Anbau.

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der angrenzende Landschaftspark angelegt, der jetzt noch in seinem historischen Umfang vorhanden und öffentlich zugänglich ist.

Das stilvoll restaurierte Schloss Hagen bietet mit dem Kaminsaal, dem Blomezimmer mit seiner historischen Stuckdecke, dem Herrenzimmer sowie dem Pogwischzimmer mit einer üppigen historischen Wandmalerei in Stuccolustrotechnik aus dem frühen 18. Jahrhundert und dem rustikalen Gewölbekeller einen unvergesslichen Rahmen für Hochzeiten, Familienfeiern, Tagungen, Events und Ausstellungen.

Probsteierhagen liegt inmitten der Ferienregion Probstei im Kreis Plön, östlich der Landeshauptstadt Kiel, ca. 7 km vom Ostseestrand entfernt. Das Motto „historisch, modern, liebenswert“ findet hier eine besondere Berechtigung. Mit dem Schloss Hagen, der Kirche St. Katharinen und dem „Historischen Pfad“ bietet der Ort einen eindrucksvollen Rückblick in die Vergangenheit und zusätzlich ein stilvolles Ambiente für ihre Events und Firmenveranstaltungen.

Locations im Umkreis

Das Lutterbeker liegt an der B502 etwas östlich von Laboe. Zum Ostseestrand Stein sind es 2 Kilometer.Es ist Musikkneipe, Restaurant, Theater, Carbaret und Galerie in einem und beliebter Kulturtreffpunkt für alle Generationen. Außerdem betreibt … 
Details zu Kneipe - Der Lutterbeker
24235 Lutterbek
Der Seehof Henk ist ein traditioneller Bauernhof. Er wird bereits in der vierten Generation geführt. Der Hof betreibt Viehzucht und Ackerbau und liegt direkt am Hemmelsdorfer See. Das Wohnhaus und ein Teil der Ställe stammen aus dem 18. Jahundert. … 
Details zu Seehof Henk
23626 Ratekau-Grammersdorf
Der Hafen liegt zwischen dem Ostuferhafen und der Fachhochschule Kiel. Es bestehen alle Möglichkeiten, sich im Stadtteil Dietrichsdorf zu versorgen. Die Entfernung beträgt ca. 1,5 Kilometer.Der Sporthafen Dietrichsdorf bietet 152 Liegeplätze im … 
Details zu Sportboothafen Dietrichsdorf
24149 Kiel - Dietrichsdorf
Adresse
Schlossstr. 16
24253 Probsteierhagen
Kontaktinformation
FD Consulting Frank Duffner
für die Gemeinde Probsteierhagen
Ansprechpartner Frank Duffner
Moorkamp 2
24253 Probsteierhagen
Telefon: 04348-91888
Fax: 04348-91889
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Kreisverwaltung Plön / Verkehrsaufsicht
Hamburger Str. 17-18
24306 Plön
Telefon: 04522 - 743-345 /--341
Fax: 04522 - 743-455