Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Stilvoller Landsitz zwischen Schlei und Ostsee mit fünf Gästezimmern. Das in Teilen über 250 jahre alte Gebäude liegt an einem dicht bewachsenen Bachlauf auf einer Anhöhe und prägt das Landschaftsbild. Neben den Gästezimmern gibt es noch eine 63qm große Lehrküche im Landhausstil, eine 77qm große atmosphärische Essdiele sowie eine Bibliothek.
Auf der Grundlage einer mittelalterlichen Wasserburg erhebt sich in doppeltem Hausgraben das dreigeschossige Herrenhaus. Es befindet sich in der Nähe von Eckernförde.
Ein Dorf im Gepräge des 19. Jahrhunderts unmittelbar an der Schlei mit vielen restaurierten weißen Reetdachhäusern, einem Dorfkrug und einer alten Kirche.
Nur drei Kilometer von Eckernförde entfernt liegt das Gut Hemmelmark in Barkelsby. Das Gut diente ab 1894 dem Prinzen Heinrich von Preußen als Landsitz. Er ließ das Herrenhaus im englischen Landhausstil erbauen. Heute ist das Gut in Privatbesitz …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.