Katholische Akademie

Foyer
Bild 1 von 5
Kapelle
Bild 2 von 5
Auditorium
Bild 3 von 5
Dachterrasse
Bild 4 von 5
Lounge
Bild 5 von 5
Mit zahlreichen Aufenthalts-und Tagungsräumen, einer Kapelle sowie dem vom Basler Hof betriebenen Hotel, bietet die 1973 eröffnete Katholische Akademie Hamburg eine große Bandbreite an räumlichen Möglichkeiten. Der Bau besteht aus fünf gestaffelten Körpern, die im Zentrum einen Innenhof ergeben. Die Höhe der Gebäude variiert zwischen zwei und fünf Stockwerken. Der direkt am kleinen Michel errichtete Bau wird im Innenbereich von sechseckigen Formen dominiert. Säulen, Decken und Raumanordnung greifen dieses Element beständig auf und ergeben interessante und unkonventionelle Raumbilder. Mit Sitzgelegenheiten, Stehtischen und einer Bar wird der Gast im Foyer begrüßt. Im Erdgeschoss befindet sich das Auditorium, welches in seiner Ausstattung den Charakter einer Aula besitzt. Die Kapelle im ersten Stock ergibt durch dominante Säulen und orange- und blaugetönte Fenster ein warmes Bild, das stellenweise durch Stein-und Metallelemente durchbrochen wird.Die Innenräume erinnern aufgrund der präsenten Farben und außergewöhnlichen Formen auch heute noch sehr an den Stil der 70er Jahre. So auch und insbesondere die Lounge im Dachgeschoss: Die komplett in orange ausgestattete Lounge beinhaltet eine große Polstergarnitur sowie einen Tresen und zeigt eine großflächige Wandborte in Kombination mit Möbeln aus dunklem Holz. Die hieran angrenzende Dachterrasse bietet einen seltenen Blick vom Michel über die Hamburger Innenstadt bis hin zur Elphilharmonie, Hafen und Elbe.Auch die Großküche könnte als Motiv interessant sein, da sie momentan kaum benutzt wird. Die Nutzungsmöglichkeiten der katholischen Akademie als Motiv sind sehr vielfältig. Beispielsweise könnte sie als Firmenzentrale, Kantine, Universität oder ähnliches dienen. Die Lounge mit Dachterrasse könnte als Club, Jugendzentrum und vieles mehr genutzt werden.

Hotels in der Nähe

THE MADISON Hotel Hambrg

Schaarsteinweg 4
20459 Hamburg

Frau Julia Dethlefs (Verkaufs-& Marketingleiterin)
Steigenberger Hotel Hamburg

Heiligengeistbrücke 4
20459 Hamburg

Nicole Mathesie

Locations im Umkreis

Die Kramer Amtsstuben befinden sich genau gegenüber dem Michel. Historische Räumlichkeiten mit vielen kleinen Details und Restaurationen vermitteln einen Eindruck davon, wie es vor 350 Jahren in Hamburg ausgesehen hat. Die kleine Gasse, die von … 
Details zu Kramer Amtsstuben
20459 Hamburg
Der Hochbahnhof (in Hamburg fährt die U-Bahn in weiten Strecken über der Erde) am Rödingsmarkt kreuzt über die Ost-West-Straße hinweg. Vom erhöhten Gleisbereich aus blickt man in Richtung der Einkaufsstraßen auf moderne Neubauten. Gleich vor … 
Details zu Rödingsmarkt U-Bahnhof
Hamburg
Die Fleetinsel befindet sich im Grenzbereich zwischen Altstadt und neuer Neustadt zwischen Herrengraben- und Alterfleet. Stadthausbrücke und Baumwall. Mehrere Brücken verbinden sie mit der Umgebung. Wenige Speicher- und Kontorhäuser … 
Details zu Fleetinsel
20459 Hamburg
Adresse
Herrengraben 4
20459 Hamburg
Kontaktinformation
KAHH
Ansprechpartner Amrei Sudendorf
Herrengraben 4
20459 Hamburg
Telefon: 040 36952118
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax: