Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Auf dem früheren Kasernengelände der Bundesmarine im Nordwesten von Eckernförde wächst seit 2008 ein moderner und lebendiger Stadtteil, der neue Perspektiven zum Wohnen, Arbeiten und Leben eröffnet. Im östlichen Teil der Parkanlage entsteht eine moderne Wohnanlage mit Mehrfamilienhäusern. Die Wohnungen sind durch großzügige, helle Räume geprägt.Im Atelierhaus mit der Hausnummer 60 befinden sich auf insgesamt über 1000qm Fläche Ateliers in unterschiedlichen Größen. Rund 40 Künstler von Malern, Fotografen, über Bildhauer bis zu Puppenspielern haben sich hier angesiedelt. An die zeiten, als die Carlshöe noch Marinestützpunkt war, erinnert der Raum der Unteroffiziere mit zahlreichen Original-Relikten.Neben der Kunstszene wird auf der Carlshöe auch die Musikszene gefördert und unterstützt. Im Kellergeschoss des historischen Lagergebäudes wird in acht Band-Übungsräumen in unterschiedlichen größen geprobt.Das Veranstaltungsgebäude Carls-Showpalast bietet neben einer Bühne und moderner Lichttechnik Platz für bis zu 280 Personen auf ca. 650qm Fläche.
Das Gut Saxtorf stammt aus dem 16. Jahrhundert und liegt zwischen Rieseby und Loose in der Region Schwansen. Vielen von Ihnen ist das Gut Saxtorf vielleicht noch aus der NDR-Produktion "Ein Kriegsende" nach einer Erzählung von Siegfried Lenz (1984) …
Das Café Heldt in Eckernförde ist ein historisches Kaffeehaus im Look der 60er / 70er Jahre. Die Einrichtung ist von Antiquitäten geprägt. Das Haus selbst wurde um 1600 erbaut. Die Fassade stammt von 1925 und ist denkmalgeschützt. Auffällig …
Die große Wasserrutsche des Meerwasserwellenbades prägt das Bild der Promenade am Kurpark in Eckernförde. Seit kurzem ist hier mit dem Hot Spot eine moderne Sauna-Landschaft entstanden. Die Salzgrotte ist klein aber außergewöhnlich. Der …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.