Oberhafenquartier

Lagerhäuser
Bild 1 von 36
alte Gleise
Bild 2 von 36
Oberhafenbrücke
Bild 3 von 36
Vorplatz
Bild 4 von 36
Gebäude von Komm in die Gänge
Bild 5 von 36
Platz
Bild 6 von 36
Lagerhäuser
Bild 7 von 36
Oberhafenbrücke
Bild 8 von 36
Sicht auf Bahngleis
Bild 9 von 36
Lagerhäuser
Bild 10 von 36
Eingang LKW
Bild 11 von 36
Bahngleise
Bild 12 von 36
Lagerhäuser
Bild 13 von 36
Lagerhallen
Bild 14 von 36
Platz
Bild 15 von 36
Lagerhalle
Bild 16 von 36
Ansicht vom Ende des Geländes
Bild 17 von 36
Lagerhallen
Bild 18 von 36
Bahngleise Sicht auf Ende
Bild 19 von 36
Sicht auf Komm in die Gänge
Bild 20 von 36

Das Oberhafenquartier ist im östlichen Teil der Hafencity. Im Gegensatz zum anderen Teil der Hafencity, soll hier das Quartier in der Hand der Freien und Hansestadt Hamburg bleiben und als Raum für Kultur und Kreativität genutzt werden. Momentan wird es vor allem als Güterbahnhof und für Logistikzwecke genutzt. Größtenteils besteht das Quartier aus einstöckigen Lagerhallen. Alte Bahngleise sind noch überall auf den Böden der Straßen zu finden. Das Oberhafenquartier ist nicht hochwassersicher.

Hotels in der Nähe

Mercure Hotel Hamburg City

Amsinckstraße 53
20097 Hamburg

Daniel Hain
Park Hyatt Hamburg

Bugenhagenstraße 8
20095 Hamburg

Magazin

Interview
„Der menschliche Faktor“ @Sundance Festival 2021
Perspektive in Schleife
Eine deutsch-italienisch-dänische Koproduktion beim Sundance Film Festival 2021: Am 29. Januar feiert „Der menschliche Faktor“ von Regisseur und … mehr

Locations im Umkreis

Die 1925 erbaute Oberhafenkantine wurde 1997 geschlossen, nach längerem 'Dornröschenschlaf' von Herrn Kretschmer erworben und restauriert und im April 2006 neu eröffnet. Der im Stil des norddeutschen Klinkerexpressionismus gehaltene Imbiss ist … 
Details zu Oberhafenkantine
20457 Hamburg
Die ehemalige Lagerhalle im Oberhafenquartier wird überwiegend für Jazz- und Klassikkonzerte genutzt (u.a. Jazztracks424 und Stammspielstätte des Ensembles Reflektor), aber auch Lesungen, Diskussionsveranstaltungen und andere Events … 
Details zu Oberhafenquartier Halle 424
20457 Hamburg
Die Hammerbrookschleuse ist Teil des Kanalsystems, das nach dem Großen Brand 1842 zur Stadterweiterung im Marschgebiet "Hammerbrook" angelegt wurde. Sie wurde 1844-47 von Johann Maack gebaut, dessen Schleusen- und Brückenentwürfe (z.B. … 
Details zu Hammerbrook-Schleuse
20097 Hamburg
Adresse
Stockmeyerstraße
20457 Hamburg
Kontaktinformation
Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
Ansprechpartner Herr Egbert Rühl
Hongkongstr. 5
20457 Hamburg
Fax: 040 - 879 798 20
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
AAA Bezirksamt Hamburg Mitte
Fachamt Management des öffentlichen Raumes, Sondernutzung MR1
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg
Telefon: 040-428 54 33 57/ -3413
Fax:
Polizeikommissariat 14
PK143 - Straßenverkehrsbehörde
Sachgebiet City (PK 11, 14)
Caffamacherreihe 4
20335 Hamburg
Telefon: 040-428 65 14 -22/-23/-27/-28/-29/
Fax: 040427999057