Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Die schöne Kirche hat einen Hochaltar und an der Südseite eine große, farbenfrohe und figurenreiche Kanzel - beide Werke, ebenso wie das Juratengestühl, stammen von Hein Baxmann und sind älter als die Kirche selbst. Am beeindruckensten an dieser Kirche ist die im Jahre 1688 erbaute Orgel. Sie steht mit ihrem farbenfrohen Barock-Prospekt majestätisch auf der oberen Westempore. Erwähnenswert ist unbedingt auch der Friedhof mit reizvollen Höhenunterschieden und schönem Baumbestand, das Friedhofsportal und die Leichenhalle.
Zusatzinformationen
derzeitige NutzungDer Kirchenbewtrieb darf nicht eingeschränkt werden! BemerkungNebenräume im Pastorat vorhanden, ebenerdig, Friedhof, Turm begehbar, Parkplätze vorhanden.
Die JVA Billwerder wurde im ersten Bauabschnitt im Juni 2003, im zweiten Bauabschnitt im Februar 2006 in Betrieb genommen. Sie ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges und zuständig für männliche erwachsene Strafgefangene.In der JVA …
Veddel liegt südöstlich der Hamburger Innenstadt und wird von ihr durch die breite Norderelbe getrennt. Der Stadtteil umfasst den Ostteil der Insel Veddel sowie die Peute, ebenfalls eine Insel im Stromgebiet der Elbe. Ein kleiner Streifen am …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.