St. Joseph Kirche in St. Pauli

Die Front der Kirche (Foto: ©ffhsh)
Bild 1 von 19
Die front der Kiche im Detail (Foto: ©ffhsh)
Bild 2 von 19
Die Front der Kiche von der rechten Seite (Foto: ©ffhsh)
Bild 3 von 19
Die rechte Seite des Kirchenschiffes (Foto: ©ffhsh)
Bild 4 von 19
Der Abgang in die Krypta (Foto: ©ffhsh)
Bild 5 von 19
Der Abgang in die Krypta (Foto: ©ffhsh)
Bild 6 von 19
Die rechte Seite der Kiche (Foto: ©ffhsh)
Bild 7 von 19
Die rechte Seite der Kirche (Foto: ©ffhsh)
Bild 8 von 19
Die rechte Seite der Kirche (Foto: ©ffhsh)
Bild 9 von 19
Die Front der Kirche von der linken Seite (Foto: ©ffhsh)
Bild 10 von 19
Die linke Seite der Kirche (Foto: ©ffhsh)
Bild 11 von 19
Der Foyer der Kirche (Foto: ©ffhsh)
Bild 12 von 19
Das Innere des Kirchenschiffes, im Stil des Barock (Foto: ©ffhsh)
Bild 13 von 19
Das Innere des Kirchenschiffes (Foto: ©ffhsh)
Bild 14 von 19
Barocke Verziehrungen innerhalb der Kirche (Foto: ©ffhsh)
Bild 15 von 19
Barocke Verziehrungen innerhalb der Kirche (Foto: ©ffhsh)
Bild 16 von 19
Die linke Seite des Kirchenschiffes (Foto: ©ffhsh)
Bild 17 von 19
Ein verziehrter Beichtstuhl, im Stil des Barock (Foto: ©ffhsh)
Bild 18 von 19
Mehr Dekorationen im Stil des Barock (Foto: ©ffhsh)
Bild 19 von 19
1723 wurde die schöne Barockkirche vollendet. Einzigartig nördlich der Elbe ist die schwungvoll verschnörkelte Ostfassade. Unter der Kirche befindet sich eine Krypta mit über 280 Grabkammern. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde in den 50er Jahren eine neue Kirche erbaut, die allerdings in den 70er Jahren wieder dem Barockstil angepaßt wurde.

Hotels in der Nähe

East Design Hotel

Simon-von-Utrecht-Straße 31
20359 Hamburg

Empire Riverside Hotel

Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg

Swantje Germis

Locations im Umkreis

Die Große Freiheit bildet zusammen mit der Reeperbahn die bekannteste sündige Meile der Welt. Neonfassaden, käuflicher Sex, Table Dance Bars, Music Clubs und Erotik Shops prägen den Kiez im Stadtteil St. Pauli. 
Details zu Große Freiheit Ecke Reeperbahn
Ecke Reeperbahn 20359 Hamburg
Der Pesthofkeller St. Pauli, der aus Platzmangel und hygienischen Gründen zwischen den ehemals getrennten Städten Hamburg und Altona eingerichtet wurde, gab es in seiner ursprünglichen Funktion bis zum Jahr 1814. Das verrufene Gewölbe etabliert … 
Details zu Pesthofkeller
20359 Hamburg
Die bekannteste Vergnügungsstraße ("sündigste Meile der Welt") zieht sich auf 600 m Länge durch den "Rotlichtbezirk" des hafennahen Stadtteils St.Pauli. Bunte Neonfassaden, Spielhallen, Diskotheken, Restaurants, Imbisse und … 
Details zu Reeperbahn (Kiez)
20359 Hamburg
Adresse
Große Freiheit 43
22767 Hamburg
Kontaktinformation
Kirchenbüro
Ansprechpartner


Telefon: 040/ 31 49 19
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax: