Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Aufenthaltsraum mit Sitzsäcken und Tischen,sowie Balletstangen.
Bild 19 von 25
Blick auf die Bühne.
Bild 20 von 25
Aufenthaltsraum
Bild 21 von 25
Fitnessbereich
Bild 22 von 25
Fitnessbereich
Bild 23 von 25
Multifunktionsraum
Bild 24 von 25
Flur
Bild 25 von 25
Im Sommer 2013 ist die Stage School in ein ehemaliges Betriebsgebäude der Deutschen Bahn im Herzen von Hamburg-Ottensen umgezogen. Auf knapp 4.000 qm Fläche bieten sich hier unter einem Dach perfekte Bedingungen für die professionelle dreijährige Bühnenausbildung, aber auch vielfältige Optionen für - Auditions und Castings - Drehs und Shootings - Präsentationen und Events - Seminare und Workshops Es stehen u.a. ein Saal mit Bühne und mobiler Tribüne für ca. 200 Zuschauer, 6 große Tanzsäle, 12 Multifunktionsräume und 8 Gesangszimmer zur Verfügung. Alle Räume haben Tageslicht und sind ebenso wie die großzügigen Verkehrsflächen hell und modern gestaltet
Die städtebauliche und architektonische Entfaltung einer neuen Identität Altonas mit Rathaus, Platz und Bahnhof bezog die Errichtung eines Altonaer Museums ein. Zwischen 1889-1901 wurde es errichtet, wobei von dem prächtigen …
Der Bahnhof Hamburg-Altona ist ein Kopfbahnhof der Eisenbahn in Hamburg und ein bedeutender Knotenpunkt für den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Mit täglich bis zu 100.000 Reisenden gehört er zu den Bahnhöfen der zweithöchsten …
Der Stadtteil Altona gehört erst seit 1937 zur Hansestadt Hamburg und gab kurze Zeit später seine Selbstständigkeit als Stadt auf. Das heutige Stadtbild ist sehr vielseitig und hat sowohl schöne als auch weniger …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.