Charlotte-Paulsen-Gymnasium

Hauptgebäude
Bild 1 von 30
Foyer
Bild 2 von 30
Foyer
Bild 3 von 30
Lehrerlounge
Bild 4 von 30
Flur
Bild 5 von 30
Bild 6 von 30
Schulhof
Bild 7 von 30
Bild 8 von 30
Bild 9 von 30
Bild 10 von 30
Lehrerbüros
Bild 11 von 30
Bild 12 von 30
Flur
Bild 13 von 30
Aula
Bild 14 von 30
Kelllerräume
Bild 15 von 30
Kellergänge
Bild 16 von 30
Flur
Bild 17 von 30
Bild 18 von 30
Bild 19 von 30
Bild 20 von 30
Bild 21 von 30
Bild 22 von 30
Bild 23 von 30
Bild 24 von 30
Bild 25 von 30
Bild 26 von 30
Bild 27 von 30
Bild 28 von 30
Bild 29 von 30
Bild 30 von 30

Am Charlotte-Paulsen-Gymnasium in Hamburger Stadtteil Wandsbek werden derzeit circa 1000 Schüler unterrichtet. Das Hauptgebäude, ein Backsteinbau aus dem frühen 20. Jahrhundert verfügt über eine Eingangshalle, Kellerräume, eine große Aula, Musikfachräume, Kunsträume, eine Schülerbibliothek, Computerräume sowie eine Lehrerlounge. Im Anbau aus den 70er Jahren befinden sich Fachräume für Biologie, Chemie und Physik. Seit 2017 ist der Neubau „Waldhaus“ in Benutzung, das moderne Design aus Holzelementen in Verbindung mit Beton, bietet Platz für 13 Räume. Vom großen Balkon des Waldhauses überblickt man den davorliegenden Fuß- und Basketballplatz. Des Weiterem befinden sich auf dem Schulgelände eine kleine Turnhalle sowie eine Schulkantine.

Zusatzinformationen

Zeitliche Begrenzungen

Das Charlotte-Paulsen-Gymnasium hat bereits Erfahrungen mit Dreharbeiten gemachten und ist diesen gegenüber sehr aufgeschlossen. Dreharbeiten können nach Absprache nach Unterrichtsschluss, am Wochenende und in den Ferienzeiten stattfinden.


Bemerkung

Ein Parkplatz steht zur Verfügung, Transporter können auch auf dem Schulhof abgestellt werden. Im Hauptgebäude befinden sich überall Drehstromanschlüsse mit 32A und 64A.


Hotels in der Nähe

Jugendherberge Horner Rennbahn

Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg

Alexander Kula
Crowne Plaza Hamburg City Alster

Graumannsweg 10
22087 Hamburg

Locations im Umkreis

Ende des 18. Jahrhunderts pflanzte der Wandsbeker Lederfabrikant Lucas Luettkens zahlreiche Eichen, um deren Rinde für die Gerberlohe zu gebrauchen. 1870 schuf dann dessen Enkel Caspar Oscar Luettkens daraus den heutigen Eichtalpark. Entlang der … 
Details zu Eichtalpark
22041 Hamburg
Das AK Eilbek - die "Klinik im Park" - liegt inmitten einer ausgedehnten Parklandschaft. Seit der nahezu vollständigen Zerstörung durch die Luftangriffe im zweiten Weltkrieg, wurden zahlreiche Gebäude neu errichtet und die Altbauten … 
Details zu Schön Klinik Hamburg Eilbek
22081 Hamburg
Der Friedhof Öjendorf ist der jüngste der drei Hauptfriedhöfe Hamburgs. Seine Gestaltung als Parkfriedhof ließ ihn nach dem 2. Weltkrieg zu einem städtischen Freiraum heranwachsen. 1966 wurde der Park eröffnet. Er wurde als Parkfriedhof … 
Details zu Friedhof Öjendorf
22119 Hamburg
Adresse
Neumann-Reichardt-Straße 20
22041 Hamburg
Kontaktinformation
Charlotte-Paulsen-Gymnasium
Ansprechpartner Anna Kröger
Neumann-Reichardt-Straße 20
22041 Hamburg
Telefon:
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Herr Torres (Hausmeister)
Telefon: +49 (0)40 428 820 - 215
Fax:
Ämter und Behörden
Bezirksamt Hamburg Wandsbek
Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt, Servicezentrum
Schloßgarten 9
22041 Hamburg
Telefon: 040-428 28-0
Fax: 040-428 81 20 28
Polizeikommissariat 37
Straßenverkehrsbehörde
Am Alten Posthaus
22041 Hamburg
Telefon: 040-428 65 37 -20/ -21
Fax: 040-428 65 37 34