Kanalisation Hamburg

Tunnel
Bild 1 von 12
Gewölbe
Bild 2 von 12
Rückhaltebecken Augustenburger Strasse
Bild 3 von 12
Bild 4 von 12
Tunnel
Bild 5 von 12
Gewölbe
Bild 6 von 12
Detail Eingang
Bild 7 von 12
Im Dükereingang
Bild 8 von 12
Im Dükergewölbe
Bild 9 von 12
Tunnel
Bild 10 von 12
Eingang zum Düker
Bild 11 von 12
Tunnel
Bild 12 von 12
Unter der Lombardtsbrücke gibt es mit dem Düker einen stillgelegten Bereich, der zum Drehen optisch gut geeignet ist (Licht an der Decke, Spültüren). Bei seiner Fertigstellung 1872 war der Lombardsbrücken Düker eine der modernsten technischen Einrichtungen auf dem Gebiet der Stadtentwässerung in Europa.
Auch das weiträumige unterirdische Rückhaltebecken an der Augustenburger Strasse kann für Dreharbeiten genutzt werden.

Zusatzinformationen

derzeitige NutzungZum Dreh braucht man explosionsgeschützte Ausrüstung wegen der Gase. Grundsätzlich aber ist Dreh möglich. Kosten richten sich nach Zweck des Projekts. In noch in Betrieb befindlichen Bereichen muß vorher gegebenenfalls auf Gase untersucht und gelüftet werden, nur unter Aufsicht möglich, das steigert die Kosten. Einfache Einstiegsaufnahmen in den Kanal oberhalb der Straße problemlos. Mit Kindern in noch genutzten Teilen darf gar nicht gedreht werden.
BemerkungStadtentwässerung darf absperren, Genehmigungsverfahren nicht nötig, Absprache u. Anmeldung 14 Tage im Voraus genügt.

Hotels in der Nähe

Hotel Baseler Hof

Esplanade 11
20354 Hamburg

Regina Grünewald
Junior Suite Hotel Barcelo Hamburg
Barceló Hamburg

Ferdinandstraße 15
20095 Hamburg

Xavier Steens

Locations im Umkreis

Der ursprüngliche Bau von 1826/27 wurde 1953-55 wiederaufgebaut. Die Außenfassade entspricht der typischen Repräsentationsarchitektur der 50er Jahre; Stilelemente sind Goldeloxal, Travertin und viel Glas; dazu Blumenschalen mit buntem Kleinmosaik … 
Details zu Staatsoper Hamburg
20354 Hamburg
1869 wurde der Backstein-„Altbau“ der Kunsthalle errichtet, der „Neubau“ erfolgte in den Jahren 1914-1921. Die Hamburger Kunsthalle ist eine der großen Gemäldegalerien mit bedeutenden Bildern der europäischen Kunstgeschichte vom … 
Details zu Hamburger Kunsthalle & Galerie der Gegenwart
20095 Hamburg
Der Jungfernstieg an der Binnenalster ist eine von Hamburgs bekanntesten Flanier- und Einkaufsmeilen in der City. Am Anleger Jungfernstieg, wo touristische Dampfer und Alsterfähren an- und ablegen trifft sich Jung und Alt zur Shopping Pause, z.B. … 
Details zu Jungfernstieg
20354 Hamburg
Adresse
Lombardsbrücke
20354 Hamburg
Kontaktinformation
Hamburger Stadtentwässerung - HSE
Ansprechpartner Herr Eich, Herr Sobottka
Bankstr. 4-6
20097 Hamburg
Fax: 040/ 3498-5033
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax: