Jungfernstieg

Jungfernstieg / Foto: FFHSH
Bild 1 von 12
Jungfernstieg seitlicher Blick auf das Alsterhaus / Foto: FFHSH
Bild 2 von 12
Blick über die Binnenalster auf den Ballindamm vom Jungfernstieg aus / Foto: FFHSH
Bild 3 von 12
Blick auf den Alsterpavillon am Jungfernstieg / Foto: FFHSH
Bild 4 von 12
Große Bleichen Ecke Jungfernstieg
Bild 5 von 12
Blick auf den Alsterpavillon und die Alster Boot Anlieger / Foto: FFHSH
Bild 6 von 12
Blick auf den Anfang des Jungfernstiegs / Foto: FFHSH
Bild 7 von 12
Blick vom Jungfernstieg auf die Binnenalster, Ihre Schiffe und die Alsterfontäne / Foto: FFHSH
Bild 8 von 12
Sicht auf Jungfernstieg
Bild 9 von 12
Jungfernstieg
Bild 10 von 12
Die Alster Schiffe mit dem Hotel Vier Jahreszeiten im Hintergrund / Foto: FFHSH
Bild 11 von 12
Sicht auf Jungfernstieg
Bild 12 von 12
Der Jungfernstieg an der Binnenalster ist eine von Hamburgs bekanntesten Flanier- und Einkaufsmeilen in der City. Am Anleger Jungfernstieg, wo touristische Dampfer und Alsterfähren an- und ablegen trifft sich Jung und Alt zur Shopping Pause, z.B. im traditionsreichen Alsterpavillon, oder um den trickreichen Inline- Skatern zuzusehen, die auf den Treppen und glatten Freiflächen ihre Kunststücke üben.

Hotels in der Nähe

Renaissance Hamburg Hotel

Große Bleichen
20354 Hamburg

Annabelle Junk
Hamburg Marriott Hotel

ABC-Straße 51
20354 Hamburg

Annabelle Junk

Locations im Umkreis

Der U-Bahnhof Jungfernstieg liegt zentral in der Hamburger Innenstadt an der Binnenalster. Durch die Tunnelröhren fahren auf mehreren Ebenen sowohl S- als auch U-Bahnen. Die Röhren der U-Bahn wirken architektonisch wie eine futuristische Vision … 
Details zu Jungfernstieg U-Bahnhof
Hamburg
Die zahlreichen Einkaufspassagen unterschiedlichsten Charakters prägen den Hamburger Innenstadtbereich. Das Hanseviertel ist die größte und typischste Passage der 80er Jahre. Von einem gläsernen Tonnendach überspannt, bietet sie, in einem 200 m … 
Details zu Hanseviertel
20354 Hamburg
Die Alsterarkaden in der Hamburger City verlaufen unter einem prachtvollen Bogengang, erbaut 1843 von Alexis de Chateauneuf. Hier befinden sich elegante Geschäfte und Gastronomie. Von den Alsterarkaden aus hat man eine Blickverbindung zum … 
Details zu Alsterarkaden
20354 Hamburg
Adresse
Jungfernstieg
20354 Hamburg
Kontaktinformation
Ansprechpartner


Telefon:
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
AAA Bezirksamt Hamburg Mitte
Fachamt Management des öffentlichen Raumes, Sondernutzung MR1
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg
Telefon: 040-428 54 33 57/ -3413
Fax:
Polizeikommissariat 14
PK143 - Straßenverkehrsbehörde
Sachgebiet City (PK 11, 14)
Caffamacherreihe 4
20335 Hamburg
Telefon: 040-428 65 14 -22/-23/-27/-28/-29/
Fax: 040427999057