Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Übersicht des Lufthansa Besucherzentrum / Foto: Motivgeber
Bild 1 von 20
Flugzeughalle und Lackhalle / Foto: Motivgeber
Bild 2 von 20
Eingangsbereich
Bild 3 von 20
Airbus 737
Bild 4 von 20
Airbus 737
Bild 5 von 20
Cockpit Airbus 737
Bild 6 von 20
Innenraum Airbus 737
Bild 7 von 20
Innenraum Airbus 737
Bild 8 von 20
Halle
Bild 9 von 20
Halle
Bild 10 von 20
Architektur Impressionen
Bild 11 von 20
Architektur Impressionen
Bild 12 von 20
Architektur Impressionen
Bild 13 von 20
Eingangsgebäude
Bild 14 von 20
Die Lufthansa Technik stellt das Gelände und zahlreiche Exponate, wie den Nachbau einer Kabinen- und realitätsgetreuen A340-200 Cockpitattrappe, Halle 7, Lackhalle und Empfangsgebäude, als Kulisse für Foto- und Filmaufnahmen zur Verfügung.Um Arbeitssituationen zu fotografieren oder zu filmen, bieten sich auf dem gesamten Gelände verschiedenste Motive aus dem Luftfahrtbereich an...
Der Flughafen wurde 1911 für Luftschiffe angelegt, 1926-28 ist der Kern der weitläufigen Anlage entstanden. Seit Mai 2005 sind zwei moderne Terminals - Terminal 1 und 2 - in Betrieb und es stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung. Im Terminal 2 …
Die Sporthalle Hamburg, auch bekannt als Alsterdorfer Sporthalle, ist eine der größten Veranstaltungsstätten in Hamburg.Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 7000 Zuschauern (4200 Sitzplätze) und war von ihrer Fertigstellung 1968 bis zur …
Die ehemaligen Winterhuder Lichtspiele, seit 1974 als MAGAZIN geführt, sind das älteste Traditions-Lichtspielhaus Hamburgs, das seit 1938 durchgehend bespielt wird.Es verfügt über 370 weinrote Hochpolsterstühle ( früher …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.