Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Gut Projensdorf bei Kiel liegt unmittelbar südlich der Einmündung des alten Eiderkanals in den Nord-Ostsee-Kanal. Der Gutshof wurde im 17. Jahrhundert erstmals erwähnt und befindet sich heute in dritter Generation in Familienbesitz.
Das jetzige Gutshaus entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und steht unter Denkmalschutz. Durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals wurde das Gutsgelände geteilt und umfasst heute etwa 90 Hektar.
Vom Herrenhaus blickt der Besucher direkt auf vorbei ziehende Kreuzfahrer und Frachter. Im Gartensalon können auch Trauungen durchgeführt werden. Doch nicht umsonst trägt Projensdorf die Bezeichnung "KulturGut": Ob Ausstellungen, Lesungen, Pop- oder Klassikkonzerte, der Gutskalender ist voll mit Kulturveranstaltungen. Auch kleinere Festgesellschaften können auf dem Privatgut wunderbar feiern.
Zum Gut Projensdorf gehört auf rund zwei Kilometern Länge ein noch erhaltenes Teilstück des alten Eiderkanals mit der historischen Rathmannsdorfer Schleuse.
Gut Knoop wurde 1322 erstmals urkundlich erwähnt. Das Herrenhaus wurde in den Jahren 1795 bis 1800 im klassizistischen Stil durch Heinrich Graf Baudissin erbaut. Architekt war der Däne Axel Bundsen. Ein besonders Merkmal des Gebäudes ist der …
Die "Neue Schleuse" ist seit 1914 in Betrieb. Die Kammern sind 310 m lang, 42 m breit und 14 m tief. Diese Maße lassen es zu, dass der Kanal zu den drei größten und meistbefahrensten Kanälen der Welt gehört. Jede der zwei Kammern hat …
Der 20 Meter hohe runde Backsteinturm von 1895 ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern weist auch heute noch den Schiffen durch sein Leuchtfeuer den Weg in den Nord-Ostsee-Kanal. Am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals befindet sich eine kleine …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.