Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Magellan Terrassen mit Blick zur Elphi, Foto: Mediaserver Hamburg / Andreas Vallbracht
Bild 14 von 19
Großer Saal, Foto: Mediaserver Hamburg / Michael Zapf
Bild 15 von 19
Plaza, Foto: Mediaserver Hamburg / Joerg Modrow
Bild 16 von 19
Plaza, Foto: Mediaserver Hamburg / Michael Zapf
Bild 17 von 19
Plaza, Foto: Mediaserver Hamburg / Michael Zapf
Bild 18 von 19
Foyer Großer Saal, Foto: Mediaserver Hamburg / Michael Zapf
Bild 19 von 19
Am westlichsten Punkt der HafenCity steht das im Januar 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg. Der bereits seit den 60er Jahren existierende puristische Backsteinbau des Kaispeichers A dient dabei als Unterkonstruktion für einen schillernden Glasaufbau. Zwischen diesen beiden Komponenten befindet sich die Plaza, ein neuer öffentlicher Raum, der seinen Gästen auf 37 Metern Höhe und einer Fläche von 4.000 qm einen Rundumblick über die Stadt bietet. Das Herz der Elbphilharmonie bildet der Große Konzertsaal, der nach dem Konzept der sogenannten Weinberg-Architektur entworfen wurde. Somit befindet sich das Orchester in der Mitte, während die Zuschauerränge kesselförmig rundherum angeordnet sind. Entworfen wurde der Gebäudekomplex von den Schweizer Architekten Herzog & de Meuron und beinhaltet neben den Konzertsälen auch ein Hotel und ein paar private Wohnungen. Die spektakuläre Hafenlage und die architektonische Einzigartigkeit machen die Elbphilharmonie zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt Hamburg.
Zusatzinformationen
Bemerkung
Drehgenehmigungen für den Vorplatz / Platz der Deutschen Einheit: HafenCity Hamburg GmbH; Ansprechpartner: Jens Hartwig, Tel: 040-37 47 26-70; Email: hartwig@hafencity.com; Internet: www.hafencity.com
Die Kehrwiederspitze ist der westlicheste Zipfel der südlich des Binnenhafens gelegenen Kehrwiederinsel (früher Brookinsel). Dort befindet sich seit 1995 das Hanseatic Trade Center, ein Büro- und Wohnkomplex auf 3,4 ha und die Hafenpolizeiwache …
Bereits über 120.000 Arbeitsstunden stecken vor allem im Geländebau und der detailgetreuen Ausstattung. 22 Computer steuern die Anlage mit Ihren 500 Zügen, den 50.000 Lichtern und den von Geisterhand fahrenden Autos. 60.000 Figürchen sorgen auf …
Nostalgie trifft Moderne!Betreten Sie eine außergewöhnliche Location im Zentrum der Speicherstadt Hamburgs. Das charmante Theater bietet eine Kombination aus historischer Atmosphäre und eindrucksvoller, moderner Ausstattung. Die …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.