Altonaer Museum, Norddeutsches Landesmuseum

Foyer, © www.jensoestreicher.de
Bild 1 von 5
Foyer, © www.jensoestreicher.de
Bild 2 von 5
Sammlung, © www.jensoestreicher.de
Bild 3 von 5
Galionsfigurensaal, © www.jensoestreicher.de
Bild 4 von 5
Säulenhalle, © www.jensoestreicher.de
Bild 5 von 5

Die städtebauliche und architektonische Entfaltung einer neuen Identität Altonas mit Rathaus, Platz und Bahnhof bezog die Errichtung eines Altonaer Museums ein. Zwischen 1889-1901 wurde es errichtet, wobei von dem prächtigen Gebäude nach Zerstörung im Krieg und modernem Wiederaufbau kaum noch etwas zu sehen ist. Naturkunde Norddeutschlands, Kunst und Kultur, Stadt- und Regionalgeschichte, Bauernhaus und Volkskunde Schleswig-Holsteins sind die Sammelgebiete; zu den Attraktionen des Museums gehört die Sammlung von Galionsfiguren alter Großsegelschiffe und die umfangreiche Spielzeugabteilung. Die angrenzende Gewerbe- Schule, erbaut 1927- 1930, ist ein Betonskelettbau im Rastersystem; das patinierte Kupfer der Brüstungsflächen assoziiert traditionelle Materialwirkungen.

Zusatzinformationen

derzeitige Nutzung

Haftpflicht für das Drehteam ist notwendig


Bemerkung

Außenstelle Jenisch Haus, Tel. 040/ 82 87 90. Außenstelle Rieck Haus, Tel. 040/ 72 31 223. Vermietungen (z.B. Veranstaltungsraum): Herr Seeberg, Tel. 040/ 428 11-26 78


Kategorien: Museum

Hotels in der Nähe

Clipper Elb-Lodge

Große Elbstraße 47
22767 Hamburg

Michael Ziemann
Gastwerk Hotel Hamburg

Beim Alten Gaswerk 3 / Daimlerstraße
22761 Hamburg

Stefan Pallasch

Locations im Umkreis

Im Sommer 2013 ist die Stage School in ein ehemaliges Betriebsgebäude der Deutschen Bahn im Herzen von Hamburg-Ottensen umgezogen. Auf knapp 4.000 qm Fläche bieten sich hier unter einem Dach perfekte Bedingungen für die professionelle … 
Details zu Stage School Hamburg
22765 Hamburg
Der Bahnhof Hamburg-Altona ist ein Kopfbahnhof der Eisenbahn in Hamburg und ein bedeutender Knotenpunkt für den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Mit täglich bis zu 100.000 Reisenden gehört er zu den Bahnhöfen der zweithöchsten … 
Details zu Bahnhof Altona
22765 Hamburg
Der Stuhlmannbrunnen zeigte seine Wasserspiele erstmals im Jahre 1900. Gewaltige Zentauren, die um einen Fischfang kämpfen, sind das zentrale Element der Wasserspiele des Brunnens und symbolisieren die Konkurrenz der Fischmärkte in Hamburg und … 
Details zu Stuhlmannbrunnen
22765 Hamburg
Adresse
Museumsstraße 23
22765 Hamburg
Kontaktinformation
œstreicher KULTUR LOCATIONS
Ansprechpartner Jens Oestreicher


Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Bezirksamt Hamburg Altona, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Servicezentrum, Sondernutzungszentrale
Jessenstraße 1-3
22765 Hamburg
Telefon: 040-428 11 62 - 33 / -34
Fax: 040-428 11 62-39
Polizeikommissariat 21
Straßenverkehrsbehörde
Mörkenstraße 30
22767 Hamburg
Telefon: 040-428 65 21 -20/-21/-22
Fax: 040-4 27 31 22 380