Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Auf dem St. Pauli-Fischmarkt, einer breiten, baumbestandenen Klinkerpromenade direkt an der Elbe, findet jeden Sonntag von 6-10 Uhr der "Fischmarkt" statt. Vor der Kulisse des morgendlichen Hafens, auf historischem Kopfsteinpflaster und unter nostalgischen Laternen, werden in einem Gewirr von Ständen und Buden Waren aller Art verkauft. Marktschreier bieten den Frühaufstehern und Nachtschwärmern wortstark Obst, Pflanzen und Aale an. Etwas abseits am Schwimmponton liegen die Kutter mit fangfrischem Fisch. In die Mitte des Fischmarkts ist 1989 der Minerva-Brunnen zurückgekehrt, der hier von 1742 bis zum Krieg seinen Platz hatte: ein hoher Wasserkasten aus Sandstein mit Reliefschmuck. Die Frauenfigur auf dem Brunnenstock schuf Hans Kock als Ersatz für die verlorene Minerva.
Zusatzinformationen
Bemerkung
Für Drehanfragen während des Fischmarkts am Sonntagmorgen ist Herr Stefan Bühling vom Bezirksamt Altona (Verbraucherschutz) zuständig. Tel.: 040 - 428 11 60 70 Fax: 040 - 428 11 60 99 stefan.buehling@altona.hamburg.de
Die St.-Pauli-Kirche liegt auf dem Pinnasberg mit Blick auf die Elbe und erhebt sich als lang gestreckter schlichter Backsteinbau, der erst 1864 um einen neugotischen-neuromanischen Turm ergänzt wurde. Im Innenraum erwartet den Betrachter ein …
Am Sankt Pauli Fischmarkt liegt das historische U-Boot U-434, eines der größten nicht-atomaren U-Boote der Welt. Das U-Boot, Codename: "Buki" kann als museale Einrichtung seit 2003 täglich besichtigt werden, aber U-434 steht auch als …
Urbanes und maritimes Ambiente zwischen Vergnügungspflaster und Welthafen: Auf dem ehemaligen Gelände der Bavaria-Brauerei (ASTRA) oberhalb der Landungsbrücken zwischen Davidstraße, Hopfenstraße, Zirkusweg und Bernhard-Nocht-Straße ist ein …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.