Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Der Flughafen wurde 1911 für Luftschiffe angelegt, 1926-28 ist der Kern der weitläufigen Anlage entstanden. Seit Mai 2005 sind zwei moderne Terminals - Terminal 1 und 2 - in Betrieb und es stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung. Im Terminal 2 findet man überwiegend Lufthansa und Partner der Star Alliance. Dominierendes Merkmal ist die Glas-Stahldachkonstruktion, in ihrer Form erinnert sie an eine Flugzeugschwinge (Hamburger Architektenbüro Gerkan, Brauer, Marg und Partner). Die Hallen sind 39 m Meter hoch. Neben den Check-in-Countern der Fluggesellschaften befinden sich im Abflugbereich und auch auf der ersten Terrasse Reisebüros, Gastronomie, Konferenz- und Büroräume. Zu den Terminals gehört auch die Fluggastpier. Dieses 500 m lange Rückgrat des Flughafens verbindet alle Terminals untereinander. Die S-Bahnlinie S1 verbindet die City mit dem Airport, die Fahrtzeit vom Hauptbahnhof beträgt 25 Minuten.
Die Lufthansa Technik stellt das Gelände und zahlreiche Exponate, wie den Nachbau einer Kabinen- und realitätsgetreuen A340-200 Cockpitattrappe, Halle 7, Lackhalle und Empfangsgebäude, als Kulisse für Foto- und Filmaufnahmen zur Verfügung.Um …
Ende der 50er Jahre wurde von dem damaligen Hamburger Oberbaudirektor Werner Hebebrand ein Konzept für eine Bürostadt entwickelt. Es war zu jener Zeit eines der größten und anspruchvollsten städtebaulichen Projekte Europas. Die City Nord hat …
Die Sporthalle Hamburg, auch bekannt als Alsterdorfer Sporthalle, ist eine der größten Veranstaltungsstätten in Hamburg.Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 7000 Zuschauern (4200 Sitzplätze) und war von ihrer Fertigstellung 1968 bis zur …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.