Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Blick auf Bühne und Orchester Foto: Kurt Michael Westermann
Bild 1 von 8
Blick auf die Sitzplätze Foto: Kurt Michael Westermann
Bild 2 von 8
Eingang mit Bar Foto: Kurt Michael Westermann
Bild 3 von 8
Foyer Foto: Oliver Fantitsch
Bild 4 von 8
Pakettfoyer Foto: Christian Enger
Bild 5 von 8
Rang Foto: Christian Enger
Bild 6 von 8
Stifterlounge Foto: Christian Enger
Bild 7 von 8
Hamburgische Staatsoper Foto: Kurt Michael Westermann
Bild 8 von 8
Der ursprüngliche Bau von 1826/27 wurde 1953-55 wiederaufgebaut. Die Außenfassade entspricht der typischen Repräsentationsarchitektur der 50er Jahre; Stilelemente sind Goldeloxal, Travertin und viel Glas; dazu Blumenschalen mit buntem Kleinmosaik.Dreharbeiten sind hier nur schwer möglich, da das gesamte Jahr durchgehend Aufführungen stattfinden. Dreharbeiten sind daher lediglich nachts möglich. Gute Alternativen sind im Schauspielhaus und in der Laeiszhalle zu finden.
Historischer Kinosaal aus dem Jahr 1952 wurde 2012 in einen Neubau integriert. Derzeitige Nutzung; Täglich öffentliche Vorstellungen, Mustersichtung möglich, Catering durch Cafe möglich
Der Gänsemarkt liegt mitten in Hamburgs City und ist als Treffpunkt und Anlaufstelle beliebt. Über den Platz werden die Colonnaden und die Gänsemarktpassage mit dem Jungfernstieg und den Einkaufsstrassen in Richtung Rathaus verbunden. In der …
„Mehr als Kino“ – das ist das Versprechen von CinemaxX. Dabei glänzen alle 29 CinemaxX Kinos hochmoderner 4K-Bildtechnik und einem ausgefeilten Soundsystem – so auch das CinemaxX Hamburg-Dammtor. In diesem großen Premierenkino in zentraler …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.