Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Die bekannteste Vergnügungsstraße ("sündigste Meile der Welt") zieht sich auf 600 m Länge durch den "Rotlichtbezirk" des hafennahen Stadtteils St.Pauli. Bunte Neonfassaden, Spielhallen, Diskotheken, Restaurants, Imbisse und Bierpaläste prägen, neben vielfältigen Angeboten an käuflichem Sex, das heutige Straßenbild. Aber auch die gehobene Unterhaltung hat ihren Platz in dem traditionellen Amüsierviertel: Das alte St.Pauli-Theater (neben der restaurierten Davidswache) findet hier sein Publikum ebenso wie das Operettenhaus und das Kabarett-Theater "Schmidts Tivoli".
Dass die Reeperbahn der 80er Jahre nicht mit dem heutigen Partyviertel vergleichbar ist, dürfte vielen nicht unbekannt sein. Wie brutal die Kämpfe … mehr
St. Pauli ist natürlich insbesondere für die Reeperbahn bekannt. Mit Erotikläden, langen Partynächten und unzähligen Traditionslokalen. Der Hauptanlaufpunkt für Auswärtige und Hamburger, Touristenattraktion Nr. 1 …
Traditionshaus mitten im Leben!Lassen Sie sich von einem modernen und gleichzeitig traditionsreichen Haus inspirieren. Das Stage Operettenhaus bietet nicht zuletzt durch die optimale Lage einen perfekten Rahmen für Ihre Konzertveranstaltungen, …
Urbanes und maritimes Ambiente zwischen Vergnügungspflaster und Welthafen: Auf dem ehemaligen Gelände der Bavaria-Brauerei (ASTRA) oberhalb der Landungsbrücken zwischen Davidstraße, Hopfenstraße, Zirkusweg und Bernhard-Nocht-Straße ist ein …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.