Alster, Binnen- und Außenalster

Bild 1 von 15
Bild 2 von 15
Bild 3 von 15
Bild 4 von 15
Bild 5 von 15
Binnenalster / Foto: ffhsh
Bild 6 von 15
Binnenalster / Foto: ffhsh
Bild 7 von 15
Binnenalster / Foto: ffhsh
Bild 8 von 15
Binnenalster / Foto: ffhsh
Bild 9 von 15
Binnenalster / Foto: ffhsh
Bild 10 von 15
Außenalster / Foto: ffhsh
Bild 11 von 15
Außenalster / Foto: ffhsh
Bild 12 von 15
Außenalster / Foto: ffhsh
Bild 13 von 15
Außenalster / Foto: ffhsh
Bild 14 von 15
Außenalster / Foto: ffhsh
Bild 15 von 15

Binnenalster: Sie gibt der Hamburger Innenstadt das unverwechselbare Gesicht. Das etwa 18 ha große Gewässer ist von drei Promenadenstraßen umgeben: Ballindamm, Neuer Jungfernstieg und Jungfernstieg. Letzterer ist Anlegestelle für die weißen "Alsterdampfer", die Alster, Fleete und Kanäle befahren. 

Außenalster: 164 ha Wasser sind von den Stadtteilen Rotherbaum; Harvestehude und Uhlenhorst umgeben. Im 19. Jahrhundert entstanden im Zuge der Stadterweiterung zahlreiche Villen und eine ausgedehnte Stadthausbebauung. Als Teil der Internationalen Gartenbau- Ausstellung 1953 wurde das Harvestehuder Alstervorland mit den bis dahin privaten Gärten zu einer öffentlichen Grünanlage. Die Außenalster ist ein viel befahrenes Segelrevier.

Hotels in der Nähe

Hotel Atlantic

An der Alster 72-79
20099 Hamburg

Quinten Slama
relexa Hotel Bellevue

An der Alster 14
20099 Hamburg

Christine Cicek

Locations im Umkreis

Copyright für alle Fotos: ATLANTIC HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBHDen schönsten Eckpfeiler an der Alsterfront St. Georgs bildet das Hotel Atlantic, erbaut 1907-09. Es ist eines der traditionsreichsten und edelsten Häuser Deutschlands, ein … 
Details zu Hotel Atlantic
20099 Hamburg
Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg ist mit seinen 1.200 Sitzplätzen Deutschlands größtes Sprechtheater und widmet sich einer Theaterkunst auf sehr hohem Niveau. Das klassische Rangtheater zeichnet sich durch eine Vielzahl von Logen, üppigen … 
Details zu Deutsches Schauspielhaus
20099 Hamburg
1869 wurde der Backstein-„Altbau“ der Kunsthalle errichtet, der „Neubau“ erfolgte in den Jahren 1914-1921. Die Hamburger Kunsthalle ist eine der großen Gemäldegalerien mit bedeutenden Bildern der europäischen Kunstgeschichte vom … 
Details zu Hamburger Kunsthalle & Galerie der Gegenwart
20095 Hamburg
Adresse
An der Alster
20148 Hamburg
Kontaktinformation
Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU)
Ansprechpartner Herr Mähl
Billstraße 84
20539 Hamburg
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax: