Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Im 11 ha großen Hamburger Spreehafen liegt die 2.000 qm schwimmende Anlage der Stiftung SeHHafen mit unterschiedlichen histrorischen Hausbooten, Pontons, Barkasse, Motorbooten, Kanus, Tretbooten und Gärten auf dem Wasser. Die schwimmenden Gebäude, Werkstätten und Kontore wurden um 1900 gebaut, sind z.T. original erhalten bzw. restauriert und bieten vielfältige Ansichten und Aussichten aufs Wasser, den Deich und Hafenkulisse mit Kränen. Ebenso sind noch historische Hafen-Requisiten wie Taue, Anker, Persennige, KIsten, Säcke, Fässer, Werkzeuge etc. vorhanden. Es gibt einen großen Parkplatz auf dem Deich. Die Hausboote können natürlich auch an andere Stellen verlegt werden.
Zusatzinformationen
derzeitige Nutzung
Die Hausboote (historische Lieger) sind verlegbar. Z.B. das Atelier „Cleopatra“ ca. 50 qm innen mit großen Decksflächen oder "HansDampf" mit 80 qm ein original erhaltenes schwimmendes Werk-Atelier,
Das mächtige Hamburger Rathaus entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Stil der nordischen Renaissance. Am Dekor der Fassaden und an der reichhaltigen Ausstattung des Inneren waren Künstler aus ganz Deutschland beteiligt. In dem …
Der Rathausmarkt bildet den zentralen Platz in der Hamburger City. Umrahmt von den Alsterarkaden am Fleet und der Mönckebergstrasse finden auf dem großen Marktplatz vor dem Rathaus Veranstaltungen aller Art, z.B. das Freiluft-Kino im …
Die Alsterarkaden in der Hamburger City verlaufen unter einem prachtvollen Bogengang, erbaut 1843 von Alexis de Chateauneuf. Hier befinden sich elegante Geschäfte und Gastronomie. Von den Alsterarkaden aus hat man eine Blickverbindung zum …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.