Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Hinter der neogotischen Backsteinmauer verbergen sich über zwei Ebenen der Altarraum und der Gemeindesaal. Das eigenwillige Gebäude ist der letztendlich glückliche Ausgang einer Brandkatastrophe 1977. Statt eines Abrisses oder eines kompletten Wiederaufbaus wurde eine Neugestaltung beschlossen. In die stehen gebliebenen Außenmauern wurde eine Zwischen- Decke gezogen. Beide Etagen sind von außen einsehbar, da ein riesiges Portal und ein verglaster Innenhof entstanden ist. Im Altarraum der Kirche befinden sich drei Chorfenster. Sie zeigen in Form von drei Filmstreifen 12 Gesichter von Frauen und Männern, deren Leben im christlich-humanistischen Sinne vorbildlich war.
Zusatzinformationen
derzeitige Nutzung
Der Kirchenbetrieb darf nicht eingeschränkt werden!
Bemerkung
Nebenräume sind vorhanden, hell, Altar darf nicht verschoben werden, keine feste Bestuhlung, Fahrstuhl vorhanden, Teppich im Altarraum.
Eimsbüttel ist der passende Stadtteil für Menschen, die von allem etwas brauchen. Obwohl Eimbsbüttel zu den dicht bebautesten Stadtteilen Hamburgs gehört, hat er viel Charme durch grüne Straßen und alte Häuser. Viele junge Leute und Familien …
1882-1886 wurde das Backsteingebäude im neogotischen Stil errichtet (Johannes Otzen). Der markante Turm ist eingefasst von 4 kleinen Nebentürmchen. Während des 2. Weltkrieges wurde die Kirche bis auf den Turm und das Portal schwer beschädigt. …
Viel Raum für jeden Anlass!Das im Baustil der 20er Jahre gestaltete Theater gehört mittlerweile zu den Wahrzeichen Hamburgs. Der außergewöhnliche und flexible Foyerbereich auf vier Ebenen kann mit insgesamt 2.300 qm auch …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.