Wittenbergen Elbufer

Bild 1 von 21
Bild 2 von 21
Bild 3 von 21
Bild 4 von 21
Bild 5 von 21
Bild 6 von 21
Anleger Wittenbergen
Bild 7 von 21
Brücke zum Anleger
Bild 8 von 21
Bild 9 von 21
Bild 10 von 21
Bild 11 von 21
Bild 12 von 21
Bild 13 von 21
Bild 14 von 21
Bild 15 von 21
Bild 16 von 21

Im westlichen Hamburg wechseln sich bei Wittenbergen helle Sandstrände mit grün bewaldeten Hügeln ab und bilden ein idyllisches Ensemble entlang der Elbe mit dem Falkensteiner Ufer, das sich östlich von Wittenbergen bis zum römischen Garten in Blankenese erstreckt. Ungefähr 100 Meter vom Fähranleger entfernt steht der Wittenbergener Leuchtturm, von wo aus auch Wanderwege in die Wittenbergener Heide führen.

Zusatzinformationen

Bemerkung

Die Schlüssel der Sperrpfähle für den Weg zum Leuchtturm verwaltet der Wegewart vom Tiefbauamt Blankenese, Herr Giffey, Tel. 428 12 285, Fax 428 12 466. Er ist im Winter auch für die Verwaltung des Parkplatzes zuständig. Im Sommer wird der Parkplatz von der Krapag eG gebührenpflichtig geführt, Herr Jahnke, Tel. 230 210, Fax 230 043.

Die HPA ist AP für Ponton, Brücke, Anleger und Strand. Der Elbstrand ist ein Landschaftsschutzgebiet, bei einer Flächennutzung ab 20 Personen muss zusätzlich zur Genehmigung der HPA eine Sondergenehmigung vom Bezirksamt Altona, Naturschutz-Abteilung eingeholt werden. E-Mail: wbz@altona.hamburg.de. Für den Leuchtturm ist das Wasser- und Schifffahrtsamt zuständig. Tel. 441 100, Fax 441 103 65.


Kategorien: Am Wasser, Strand

Hotels in der Nähe

Gastwerk Hotel Hamburg

Beim Alten Gaswerk 3 / Daimlerstraße
22761 Hamburg

Stefan Pallasch
Aparion Apartments Hamburg
Aparion Apartments

Kieler Straße 212
22525 Hamburg

Locations im Umkreis

Am Ende der Elbchaussee liegt Blankenese, ein altes Fischerdorf, malerisch verstreut am steil abfallenden Elbufer. Zahlreiche Villen, Landhäuser und Parks umgeben den historischen Ortskern des schönsten und teuersten Hamburger Vororts. Über dem … 
Details zu Blankenese
Hamburg
Der Garten - seit 1939 als öffentliche Grünanlage Baurs Park - erstreckt sich mit seinen von Baumgruppen gesäumten Rasenflächen den Elbhang hinunter. Er wurde 1802-1815 nach Entwürfen des französischen Architekten Joseph Rammée für den … 
Details zu Baurs Park
Blankenese 22587 Hamburg
Der Botanische Garten ist westlich der Esplanade 1821 gegründet worden. In seinem Bereich sind die ursprünglichen Geländeverhältnisse des Walles und ein Stück des Stadtgrabens am besten erhalten geblieben. Mit dem alten … 
Details zu Botanischer Garten Flottbek
22609 Hamburg
Adresse
Rissener Ufer
Wittenbergen
22559 Hamburg
Kontaktinformation
HPA - Hamburg Port Authority
Ansprechpartner Sabina Kurcewicz
Neuer Wandrahm 4
20457 Hamburg
Telefon: 040-428 47-0
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Bezirksamt Hamburg Altona, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Servicezentrum, Sondernutzungszentrale
Jessenstraße 1-3
22765 Hamburg
Telefon: 040-428 11 62 - 33 / -34
Fax: 040-428 11 62-39
Polizeikommissariat 26
Straßenverkehrsbehörde
Blomkamp 23
22549 Hamburg
Telefon: 040-428 65 26 -21/ -22/ -23
Fax: 040-428 65 26 39