Altona

Friedensallee, foto: ffhsh
Bild 1 von 27
Bahrenfeder Str. / Ottenser Hauptstr., Foto: ffhsh
Bild 2 von 27
Ottenser Hauptstraße, Foto: ffhsh
Bild 3 von 27
Friedensallee / Zeisehallen, Foto: ffhsh
Bild 4 von 27
Willebrandstraße, Foto: ffhsh
Bild 5 von 27
Max-Brauer-Allee / Gymnasium Allee, Foto: ffhsh
Bild 6 von 27
Max-Brauer-Allee / Gymnasium Allee, Foto: ffhsh
Bild 7 von 27
Warnholtzstraße, Foto: ffhsh
Bild 8 von 27
Lornsenplatz, Foto: ffhsh
Bild 9 von 27
Lornsenplatz, Foto: ffhsh
Bild 10 von 27
Lornsenstraße, Foto: ffhsh
Bild 11 von 27
Goethestraße, Foto: ffhsh
Bild 12 von 27
Kleine Bergstraße, Foto: ffhsh
Bild 13 von 27
Kleine Bergstraße, Foto: ffhsh
Bild 14 von 27
Ehrenbergstraße / Behnstraße, Foto: ffhsh
Bild 15 von 27
Jessenstraße, Foto: ffhsh
Bild 16 von 27
Mörkenstraße / Feuer- und Rettungswache, Foto: ffhsh
Bild 17 von 27
Mörkenstraße / Feuer- und Rettungswache, Foto: ffhsh
Bild 18 von 27
Mörkenstaße / Polizeikomissariat 21, Foto: ffhsh
Bild 19 von 27
Virchowstraße, Foto: ffhsh
Bild 20 von 27
Eschelsweg / Esche Jugendzentrum, Foto: ffhsh
Bild 21 von 27
Große Bergstraße / Green Leaf, Foto: ffhsh
Bild 22 von 27
Große Bergstaße, Foto: ffhsh
Bild 23 von 27
Neue Große Bergstraße, Foto: ffhsh
Bild 24 von 27
Neue Große Bergstraße, Foto: ffhsh
Bild 25 von 27
Max-Brauer-Allee / Markt am Tunnel, Foto: ffhsh
Bild 26 von 27
Max-Bauer-Allee, Foto: ffhsh
Bild 27 von 27

Der Stadtteil Altona gehört erst seit 1937 zur Hansestadt Hamburg und gab kurze Zeit später seine Selbstständigkeit als Stadt auf. Das heutige Stadtbild ist sehr vielseitig und hat sowohl schöne als auch weniger repräsentative Motive zu bieten. So laden westlich des Bahnhofes die Flaniermeile Ottenser Hauptstraße und das große Einkaufszentrum, das zum Mittelpunkt des Stadtteils geworden ist, zum Bummeln ein. Die Seitenstraßen sind hier noch immer von Kopfsteinpflaster und schönen Altbauten der Jahrhundertwende geprägt. Östlich des Bahnhofes sowie im Norden dominieren graue Hochhäuser, die in der Nachkriegszeit errichtet wurden, das Bild von Altona. Auch kulturell ist dieses ehemalige Arbeiterviertel sehr divers; so zieren hier neben den großen Ketten noch immer einige kleine Einzelhandels-Läden die Straßen, viele davon mit exotischen Namen.

Kategorien: HH Stadtteile

Hotels in der Nähe

Gastwerk Hotel Hamburg

Beim Alten Gaswerk 3 / Daimlerstraße
22761 Hamburg

Stefan Pallasch
Clipper Elb-Lodge

Große Elbstraße 47
22767 Hamburg

Michael Ziemann

Magazin

Interview
Fatih Akin @Berlinale
"Stilvoll alt werden – so soll es sein"
15 Jahre nach seinem Goldenen Bären für "Gegen die Wand" tritt Fatih Akin dieses Jahr erneut im Wettbewerb der Berlinale an – doch anders, als … mehr

Locations im Umkreis

Ottensen beginnt auf der westlichen Seite des Altonaer Bahnhofes. Früher war Ottensen ein altes Bauern- und Handwerkerdorf. Um die Mitte des letzten Jahrhunderts entwickelte es sich zu einem bedeutenden Industriestandort Norddeutschlands. Die … 
Details zu Ottensen
22765 Hamburg
Im Sommer 2013 ist die Stage School in ein ehemaliges Betriebsgebäude der Deutschen Bahn im Herzen von Hamburg-Ottensen umgezogen. Auf knapp 4.000 qm Fläche bieten sich hier unter einem Dach perfekte Bedingungen für die professionelle … 
Details zu Stage School Hamburg
22765 Hamburg
Die ehemalige Schiffsschraubenfabrik Zeise in Ottensen beherbergt heute ein Kino, kleine Ladengeschäfte und Restaurants im Untergeschoss sowie einen Kindergarten, Büros und Geschäftsräume in den oberen Stockwerken. Der … 
Details zu Zeise Hallen
22765 Hamburg
Adresse
z.B. Friedensallee 7
22765 Hamburg
Kontaktinformation
Bezirksamt Hamburg Altona
Sondernutzungszentrale
Ansprechpartner Frau Petra Lück
Jessenstraße 4
22765 Hamburg
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Polizeikommissariat 21
Straßenverkehrsbehörde
Mörkenstraße 30
22767 Hamburg
Telefon: 040-428 65 21 -20/-21/-22
Fax: 040-4 27 31 22 380