Gelehrtenschule des Johanneums

Das Johanneum ist die älteste und traditionsreichste höhere Schule Hamburgs. Sie wurde 1529 von Johannes Bugenhagen, dem Reformator Hamburgs, gegründet. Untergebracht war sie zunächst im ehemaligen St. Johannes-Kloster (heute Rathausmarkt). Im 19. Jahrhundert erhielt die Schule ein neues Domizil an der Stelle, wo eins die Keimzelle Hamburgs lag, die so genannte Hammaburg, und wo sich bis zu seinem Abbruch der Dom befand (heute Speersort). Der Gebäudekomplex wurde von Fritz Schumacher in einen in sich geschlossenen Baukörper geschaffen, so dass der Lärm draußen bleibt. Das Gebäude vermittelt ein altes, stilles und ehrenwürdiges Gefühl.

Hotels in der Nähe

Oberhouse Apartments

Oberstraße 140
20149 Hamburg

Nese Uysal
Grand Elysée Hotel Hamburg

Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg

Britta Toborg

Locations im Umkreis

Das Gebäude der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg wurde 1925-26 von Gerhard Langmaack unter Mitwirkung von Fritz Schumacher errichtet. Besonders interessant ist der ovale, in den Garten reichende Lesesaal. Hier wurde die erste Tagesschau … 
Details zu Bibliothek Warburg-Haus
20249 Hamburg
Die staatliche Handelsschule Kellinghusenstraße wurde 1879 als reine Mädchenschule eingeweiht. Erst 1891 konnten auch die Eppendorfer Knaben einziehen. Nach dem Ende des Krieges beschlagnahmten die Engländer von 1945 bis 1949 das benachbarte … 
Details zu Staatliche Handelsschule Kellinghusenstraße
20249 Hamburg
Winterhude hat viele Gesichter. Junge Besserverdiener, aber auch Familien, die auf eine günstige Miete angewiesen sind, fühlen sich hier wohl. In diesem Stadtteil findet man alles. Die Nähe zur Innenstadt gewährleistet eine zentrale Wohnlage. … 
Details zu Winterhude
22299 Hamburg
Adresse
Maria-Louisenstraße 114
22301 Hamburg
Kontaktinformation
Ansprechpartner Frau Inken Hose (Schulleiterin)


Fax: 040 - 42 88 27-10
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Bezirksamt Hamburg Nord
Fachamt Management des öffentlichen Raumes, Sondernutzungen
Kümmellstraße 5-7
20249 Hamburg
Telefon: 040-428 04 60-58/ -59
Fax: 040-427 90 44 28
Polizeikommissariat 33
Straßenverkehrsbehörde
Wiesendamm 133
22303 Hamburg
Telefon: 040-428 65 33-21/ -22 /-23
Fax: 040-428 65 33-34