Eidersperrwerk

Bild 1 von 26
Bild 2 von 26
Bild 3 von 26
Bild 4 von 26
Bild 5 von 26
Bild 6 von 26
Bild 7 von 26
Bild 8 von 26
Bild 9 von 26
Bild 10 von 26
Bild 11 von 26
Bild 12 von 26
Bild 13 von 26
Bild 14 von 26

Zum Schutz vor Sturmfluten sind die schiffbaren Flüsse im Bereich der Nordsee und der Unterelbe durch Sperrwerke gesichert. Das bedeutendste Bauwerk dieser Art ist das Eidersperrwerk. Über den Damm führt eine Straße nach St.Peter-Ording. An dieser Location wurden unter anderem "Mittagsstunde" von Lars Jessen und "Ein Amerikanischer Freund" von Wim Wenders gedreht.

Kategorien: Am Wasser, Schleuse

Locations im Umkreis

ca. 300 Jahre altes Friesenhaus. Norddeutsches Langhaus mit Reetdach. Roter Ziegelbau. Kachelstube mit Delfter Kacheln ausgestattet. 
Details zu Friesenhaus mit Kachelstube und Reetdach
25832 Katingsiel
Ursprünglich gebaut zur Verarbeitung des im Lande geförderten Rohöls. Heute wird auch über den Ölhafen im Kanal bei Brunsbüttel Erdöl aus anderen Ländern importiert und per Pipeline zur Verarbeitung nach Hemmingstedt gebracht. 
Details zu Raffinerie Hemmingstedt
25770 Hemmingstedt
Friedrichstadt wurde 1621 von Holländern am Zusammenfluß von Treene und Eider erbaut. Das Stadtbild mit vier umfassenden und einem querteilenden Sielzug ist weitgehend noch im ursprünglichen Zustand erhalten. 
Details zu Friedrichstadt
25840 Friedrichstadt
Adresse
25764 Wesselburenerkoog
Kontaktinformation
Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning
Ansprechpartner NN 638

25832 Tönning
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Herrn Johns
Telefon: 04861-615-0
Fax:
Ämter und Behörden
Kreisverwaltung Nordfriesland / Verkehrsabteilung
Marktstr. 6
25813 Husum
Telefon: 04841-67-213
Fax: 04841-67-484