Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Die Bucerius Law School ist die erste private Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland. Sie wurde im Jahr 2000 von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gegründet. Das Gebäude der Law School wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und beherbergte die Institute für Botanik. 1999 wurde das Bauwerk denkmalgerecht nach den Erfordernissen einer modernen Hochschule umgestaltet. Lichte Hörsäle, verschiedene Seminarräume, das gläserne Auditorium sowie einige spezielle Räume wie etwa der Moot Court (lichter Rundbau mit einer Balustrade, die Zuhörern den Blick von oben auf das Geschehen im Raum ermöglicht) bieten Raum für Kongresse, Konferezen, Vorträge, Diskussionsrunden und Empfänge mit wissenschaftlichem Flair für bis zu 420 Personen.
Zusatzinformationen
Zeitliche BegrenzungenDer Hochschulbetrieb hat Vorrang, deshalb müssen Dreharbeiten im Einzelfall terminlich sehr genau abgestimmt werden, besonders eignen sich die trimesterfreien Zeiten. BemerkungFür Veranstaltungen wird ein wissenschaftliches Profil gern gesehen. Konkurenz zu Partnern und Förderern der Hochschule wird - auch bei inhaltlicher Prüfung von Drehanfragen - vermieden.
Am Johannes-Brahms-Platz steht eine der schönsten Hamburger Konzertstätten: Als größtes und seinerzeit modernstes Konzerthaus Deutschlands wurde die Laeiszhalle am 4. Juni 1908 festlich eingeweiht und ist bis heute ein wichtiges kulturelles …
Das aufwendig sanierte Brahms Kontor gehört zu den beeindruckenden Zeugnissen expressionistischer Baukultur in der Hansestadt. Mit seinem gradlinigen Stil ist das Backsteingebäude Symbol für hanseatische Kontorhaustradition. In seiner …
Historischer Kinosaal aus dem Jahr 1952 wurde 2012 in einen Neubau integriert. Derzeitige Nutzung; Täglich öffentliche Vorstellungen, Mustersichtung möglich, Catering durch Cafe möglich
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.