Kieler Schloss

Foto: Theater Kiel
Bild 1 von 2
Foto: Theater Kiel
Bild 2 von 2
Schloss und Rantzaubau stehen an der Stelle der alten Grafenburg aus der Gründungszeit Kiels. Das im Krieg stark zerstörte Schloss wurde 1961 - 1965 in der jetzigen Form neu aufgebaut. Heute befindet sich im Gebäude ein Restaurant mit Aussichtsterasse sowie mehrer Konzertsäle. Der sich anschließende Schlossgarten war der erste Park Kiels und wird heute durch eine Verkehrsstraße geteilt.
Kategorien: Kiel, Konzerthaus

Locations im Umkreis

Der Campus Kiel liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Kiel – direkt an der Kieler Förde, nur wenige Minuten Fußweg von der City entfernt. Auf dem ca. 22 Hektar großen Gelände befinden sich ca. 1.200 Betten in 615 Patientenzimmern auf ca. … 
Details zu Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel
24105 Kiel
Das Rathaus wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und ist seitdem Sitz der städtischen Verwaltung. Markant sind seine asymmetrisch gestaltete Hauptfront im Jugenstil und der hohe, dem Campanile in Venedig ähnelnde Turm, das Wahrzeichen Kiels. In dem … 
Details zu Altes Rathaus Kiel
24103 Kiel
Das Opernhaus wurde zwischen 1905 und 1909 im Jugendstil erbaut und wurde nach seiner Zerstörung 1944 in reduzierter Form wieder aufgebaut. 1970/71 wurde der nordwestliche Flügel in Kubusform mit vorgehängtem schwarzen Spiegelgals angebaut. 
Details zu Opernhaus Kiel
Kiel
Adresse
Dänische Straße 44
24103 Kiel
Kontaktinformation
Kiel Concerts GmbH
Rantzaubau
Ansprechpartner
Dänische Str. 44
24103 Kiel
Telefon: 0431-990 710
Fax: 0431-9907 142
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Landeshauptstadt Kiel / Bürger- und Ordnungsamt

24099 Kiel
Telefon: 0431 - 901 -2010
Fax: 0431 - 901 -62008