Trimet Aluminium

Hafenanlage Kranführerkabine
Bild 1 von 21
Außenansicht Kranführerkabine
Bild 2 von 21
Kontrollraum
Bild 3 von 21
Produktionshalle
Bild 4 von 21
Betriebsgelände
Bild 5 von 21
Betriebsgelände
Bild 6 von 21
Bild 7 von 21
Elektrolyse-Öfen-Halle
Bild 8 von 21
Elektrolyse-Ofen
Bild 9 von 21
Innenhof der Elektrolyse-Hallen
Bild 10 von 21
Durchfahrt Elektrolyse-Hallen
Bild 11 von 21
Werkstatt
Bild 12 von 21
Kaianlage Saugerturm und Anleger
Bild 13 von 21
Betriebsgelände in Finkenwerder
Bild 14 von 21
Förderbandanlage
Bild 15 von 21
Betriebsgelände
Bild 16 von 21
Betriebsgelände
Bild 17 von 21
Produktionshalle
Bild 18 von 21
Produktionshalle Anodenfabrik
Bild 19 von 21
Silos
Bild 20 von 21
Produktionshalle
Bild 21 von 21
Die Trimet Aluminium AG ist ein konzernunabhängiges mittelständischen Unternehmen. Das Werk wurde 1970 unter dem Namen Reynolds Aluminium gegründet, 1974 eröffnete die Elektrolyse und die Metallproduktion begann. 1975 hatte Reynolds große Umweltprobleme und wollte aufgeben, worauf die Stadt (durch Bürgschaft involviert) die Hamburger Aluwerke gründete – mit einem für 20 Jahre festen Stromvertrag bis 1995. Danach produzierten die Aluwerke mit kurzfristigen Stromverträgen weiter, gerieten aber immer mehr unter Druck. Im Jahr 2005 brach der Betrieb unter dem Kostendruck durch stark gestiegene Strompreise zusammen, die Produktion musste eingestellt werden und die Gießerei wurde an Hydro Aluminium abgegeben – im Dezember 2005 waren dann alle Öfen aus. Nach intensiven Verhandlungen mit der Stadt wurden die Aluminiumhütte und Anodenfabrik Ende 2006 von dem Familienunternehmen Trimet / Heinz-Peter Schlüter gekauft und im März 2007 war der erste Elektrolyse-Ofen wieder flüssig. In Vollproduktion werden hier heute 130.000 t flüssiges Alu pro Jahr hergestellt. Auf den Außenanlagen der weitläufigen Betriebsfläche, in den Produktionshallen oder bei den Elektrolyse-Öfen, entlang der Förderbänder oder auch an der Kaianlage mit den Saugern finden sich unzählige interessante und spektakuläre Motive. Für Drehanfragen ist man bei Trimet sehr aufgeschlossen und versucht nach eigenen Angaben gerne sehr vieles möglich zu machen.

Hotels in der Nähe

Clipper Elb-Lodge

Große Elbstraße 47
22767 Hamburg

Michael Ziemann
Gastwerk Hotel Hamburg

Beim Alten Gaswerk 3 / Daimlerstraße
22761 Hamburg

Stefan Pallasch

Locations im Umkreis

Foto: Hendrik Schomburg.Natur pur und kontrastreiches Hinterland mitten im Hamburger Hafen zwischen Waltershof und Finkenwerder. Im Hintergrund ist eine große Logistikanlage für Containerumschlag zu sehen. 
Details zu Finkenwerder Hafengebiet
21129 Hamburg
Im Finkenwerder Vorhafen liegen die Kaianlagen der METHA Kläranlage, die zur HPA, Hamburg Port Autority gehört. Die METHA leistet als weltweit erste Großanlage zur Baggergutaufbereitung die mechanische Trennung von Hafensedimenten. … 
Details zu METHA Aufbereitungsanlage / Hafenanlage
21129 Hamburg
Foto: Hendrik Schomburg.Einsamkeit unter der Autobahn: Auf Betonpodesten und- pfeilern verläuft die riesige Autobahntrasse der A7 über das Rugenberger Hafenbecken. Zwischen den Pfeilern können kleine Sportboote passieren. 
Details zu Rugenberger Hafenbecken
21129 Hamburg
Adresse
Aluminiumstraße 1
21129 Hamburg
Kontaktinformation
Trimet Aluminium AG
Ansprechpartner Dr. Jörg Prepeneit
Aluminiumstraße 1
21129 Hamburg
Fax: 040-291 50 102
Ansprechpartner vor Ort
Dr. Jörg Prepeneit
Telefon: 040-291 50 100
Fax: