Sportboothafen Dietrichsdorf

Bild 1 von 4
Bild 2 von 4
Bild 3 von 4
neu
Bild 4 von 4
Der Hafen liegt zwischen dem Ostuferhafen und der Fachhochschule Kiel. Es bestehen alle Möglichkeiten, sich im Stadtteil Dietrichsdorf zu versorgen. Die Entfernung beträgt ca. 1,5 Kilometer.Der Sporthafen Dietrichsdorf bietet 152 Liegeplätze im Wasser (Wassertiefe 3 - 10 m) und 20 an Land. Gäste machen an freien Liegeplätzen fest und versichern sich beim Hafenmeister, ob sie ihre Yacht dort für die Dauer des Besuches liegen lassen können.

Locations im Umkreis

Aus dem traditionellen Kornspeicher von 1925 blicken Sie durch zahlreiche Butzenscheiben direkt auf den Kieler Hafen und den Norwegenkai. Nach draußen, zum Wasser, gelangen Sie durch die grossen ehemaligen Lagertore. Das denkmalgeschützte Gebäude … 
Details zu Kiel / Eckmann Speicher
Am Bollhörnkai 24103 Kiel
Am Ostufer der Kieler Innenförde befindet sich der Norwegenkai, eines der modernsten Passagierterminals Europas. Eine Klapp-Zugbrücke ( Hörnbrücke) verbindet das Terminal direkt mit dem Westufer. Der Hauptbahnhof, der ZOB und viele Hotels sind … 
Details zu Kiel / Norwegenkai Fährterminal
24149 Kiel
Die Schwentine ist mit 62 Kilometern einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Sie entspringt am Bungsberg im Kreis Ostholstein, durchfließt die gesamte holsteinische Schweiz mit zahlreichen großen Seen und mündet schließlich in Kiel in … 
Details zu Schwentine
Kiel-Wellingdorf
Adresse
24149 Kiel - Dietrichsdorf
Kontaktinformation
Sporthafen Kiel GmbH
Ansprechpartner
Düsternbrooker Weg 2
24105 Kiel
Fax: 0431 - 26 04 84 20
Ansprechpartner vor Ort
Hafenmeister Dirk Ackermann
Telefon: 0431 - 26 04 84 28 / 01520 - 850 45 52
Fax:
Ämter und Behörden
Landeshauptstadt Kiel / Bürger- und Ordnungsamt

24099 Kiel
Telefon: 0431 - 901 -2010
Fax: 0431 - 901 -62008