Bahnhof Altona

Foto: ffhsh
Bild 1 von 9
Foto: ffhsh
Bild 2 von 9
Foto: ffhsh
Bild 3 von 9
Foto: ffhsh
Bild 4 von 9
Foto: ffhsh
Bild 5 von 9
Foto: ffhsh
Bild 6 von 9
Foto: ffhsh
Bild 7 von 9
Foto: ffhsh
Bild 8 von 9
Foto: ffhsh
Bild 9 von 9

Der Bahnhof Hamburg-Altona ist ein Kopfbahnhof der Eisenbahn in Hamburg und ein bedeutender Knotenpunkt für den Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Mit täglich bis zu 100.000 Reisenden gehört er zu den Bahnhöfen der zweithöchsten Bahnhofskategorie der DB.
Ursprünglich 1898 im neoromanischen Gründerzeitstil errichtet, überspannte die mehrschiffige Bahnhofshalle 11 Gleise. Das Bahnhofsgebäude wurde ab 1979 durch einen zweistöckigen Flachbau aus grauen Betonfertigteilen ersetzt, der wiederum 2005/2006 umfangreich saniert wurde. Es entstanden Verkaufsräume für eine Unterhaltungselektronik- und für eine Lebensmittel-Discounter-Handelskette, ein Zeitschriftenladen, ein Schuhgeschäft, eine Drogerie und etwa ein halbes Dutzend Gastronomiebetriebe. Hinter dem Gebäude wurde neben den Gleisen auch ein Parkhaus errichtet.
Für den Verkehr der S-Bahn besteht seit 1979 eine separate Tunnelstation (Gleise 1-4) im südwestlichen Teil des Bahnhofs. Nördlich davon treten die Gleise neben den Fernbahnsteigen in einer Rampe ans Tageslicht, dahinter befinden sich umfangreiche Abstellanlagen sowie Überwerfungsbauwerke für die Verzweigung der Gleise in Richtung Blankenese, Elbgaustraße und Dammtor. Südlich der Bahnsteige liegt eine eingleisige Kehranlage, hinter der sich der Tunnel der City-S-Bahn durch die Hamburger Innenstadt bis zum Hauptbahnhof fortsetzt.
Online Portal für alle Foto- und Filmanfragen der DB: https://drehgenehmigung.extranet.deutschebahn.com

Hotels in der Nähe

Clipper Elb-Lodge

Große Elbstraße 47
22767 Hamburg

Michael Ziemann
Gastwerk Hotel Hamburg

Beim Alten Gaswerk 3 / Daimlerstraße
22761 Hamburg

Stefan Pallasch

Locations im Umkreis

Im Sommer 2013 ist die Stage School in ein ehemaliges Betriebsgebäude der Deutschen Bahn im Herzen von Hamburg-Ottensen umgezogen. Auf knapp 4.000 qm Fläche bieten sich hier unter einem Dach perfekte Bedingungen für die professionelle … 
Details zu Stage School Hamburg
22765 Hamburg
Die städtebauliche und architektonische Entfaltung einer neuen Identität Altonas mit Rathaus, Platz und Bahnhof bezog die Errichtung eines Altonaer Museums ein. Zwischen 1889-1901 wurde es errichtet, wobei von dem prächtigen … 
Details zu Altonaer Museum, Norddeutsches Landesmuseum
22765 Hamburg
Der Stadtteil Altona gehört erst seit 1937 zur Hansestadt Hamburg und gab kurze Zeit später seine Selbstständigkeit als Stadt auf. Das heutige Stadtbild ist sehr vielseitig und hat sowohl schöne als auch weniger … 
Details zu Altona
22765 Hamburg
Adresse
Paul-Nevermann-Platz 1
22765 Hamburg
Kontaktinformation
DB Mobility Logistics AG
Pressestelle / Kommunikation Regionalbüro Hamburg
Ansprechpartner Angelika Theidig
Hammerbrookstraße 44
20097 Hamburg
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax:
Ämter und Behörden
Bezirksamt Hamburg Altona, Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Servicezentrum, Sondernutzungszentrale
Jessenstraße 1-3
22765 Hamburg
Telefon: 040-428 11 62 - 33 / -34
Fax: 040-428 11 62-39
Polizeikommissariat 21
Straßenverkehrsbehörde
Mörkenstraße 30
22767 Hamburg
Telefon: 040-428 65 21 -20/-21/-22
Fax: 040-4 27 31 22 380