Spiegel-Gebäude Ericusspitze

Bild 1 von 7
Bild 2 von 7
Bild 3 von 7
Bild 4 von 7
Bild 5 von 7
Bild 6 von 7
Bild 7 von 7
Seit 2011 ist das 13-geschossige, spitznasige Hochhaus mit dem spektakulären Schaufenster die Heimat der Spiegel-Gruppe. Auf dem massiven Sockel aus rotem Backstein erhebt sich, hell und transparent, die Gebäudehülle aus Glas, Stahl und Beton, die so viel natürliches Tageslicht wie möglich in das Gebäude hineinlässt. Im Inneren ist das haushohe Atrium mit einer Vielzahl von Brücken und Treppen durchzogen. Die lichtdurchflutete Kantine mit Terrasse zur Wasserseite liegt im Erdgeschoss.In der 5. Etage befindet sich an der Nordseite des Gebäudes die neue Snackbar, die das Design der legendären Panton-Kantine aus dem alten Spiegel-Haus mit ihren bunten Wandleuchten, violetten Stoffprismen und Pendellampen wieder aufgreift.Im 100 qm großen Fernsehstudio im Erdgeschoss, ausgestattet mit moderner Greenbox-Technik, werden alle hauseigenen Produktionen aufgezeichnet. Eine zentrale Konferenzzone bietet Konferenzräume in unterschiedlichen Größen.Als erstes privates Bauvorhaben wurde das neue Spiegel-Haus mit dem „HafenCity Umweltzeichen Gold“ ausgezeichnet: Auf eine Klimaanlage und herkömmliche Heizkörper wurde verzichtet, diverse bauliche Maßnahmen, wie z.B. eine hinterlüftete Doppelfassade, sorgen für eine umweltfreundliche Regulierung des Raumklimas.
Kategorien:

Hotels in der Nähe

Park Hyatt Hamburg

Bugenhagenstraße 8
20095 Hamburg

Mercure Hotel Hamburg City

Amsinckstraße 53
20097 Hamburg

Daniel Hain

Locations im Umkreis

Maritime Bilder, Modelle, Flaggen, Orden, Karten, Uniformen und sogar eine Projektion auf eine Eiswand macht das Maritime Museum in Hamburg so einzigartig.Auf seinen 11 Stockwerken präsentiert die größte Privatsammlug der Welt, von Peter Tamm, … 
Details zu Internationales Maritimes Museum Hamburg
Kaispeicher B 20457 Hamburg
Am Übergang zum ehemaligen Stadtteil Klostertorhafen befindet sich zwischen dem Zollkanal und dem Oberhafen seit 1. Januar 2008 die neue Oberhafenbrücke. Ihr historischer Vorgänger wurde von 1902 bis 1904 gebaut. Da der Frachtverkehr noch mit … 
Details zu Oberhafenbrücke
20097 Hamburg
Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Die beiden historischen Gebäude - die Halle für aktuelle Kunst und das Haus der Photographie - von 1911/13 bestechen … 
Details zu Deichtorhallen
20095 Hamburg
Adresse
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
Kontaktinformation
SPIEGEL-Verlag
Rudolf Augstein GmbH &nCo. KG
Ansprechpartner Ferdinand Raethling
Ericusspitze 1
20457 Hamburg
Telefon:
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax: