Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Das "Kunsthaus Hamburg" ist seit 1962 eine Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst. Die ehemalige Martkthalle liegt mitten in St. Georg zwischen dem Hbf. und den Deichtorhallen. Pro Tag kostet die Mietung des Kunthaus Hamburgs 1500 Euro. Sie ist aber bei mehrtägiger Nutzung auch noch verhandelbar.
Das Kunsthaus Hamburg verfügt über eine ca. 500 qm. große Ausstellungshalle mit 4 symmetrisch im Raum verteilten Säulen und ein mit ca. 120 qm. deutlich kleineres Foyer. Das Foyer eignet sich in Kombination mit größeren Veranstaltungen gut als Snackbar oder Empfang.
1913/14 wurde das langgestreckte typisch hanseatisch-rote Backsteingebäude von Fritz Schumacher am Klosterwall errichtet. Es diente zunächst als Gemüse-, später als Blumenmarkthalle und nach dem Krieg einige Jahre als Sacklager der Post. Danach …
Tiefbunker sind unterirdisch angelegte Schutzräume, die rechteckige oder runde Grundrisse haben und mehrgeschossig sein können. Ihr Raumprogramm umfasst Aufenthalts-, Koch- und Sanitärräume, sowie Räume für den Bunkerwart und die Technik. …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.