Windmühle Edda

Bild 1 von 14
Bild 2 von 14
Bild 3 von 14
Bild 4 von 14
Bild 5 von 14
Bild 6 von 14
Bild 7 von 14
Bild 8 von 14
Bild 9 von 14
Bild 10 von 14
Bild 11 von 14
Bild 12 von 14
Bild 13 von 14
Bild 14 von 14

Die Windmühle steht in Hopen bei St. Michaelisdonn. Sie wurde 1842 in reiner Holzbauweise als Kellerholländer errichtet. Heute ist sie nicht mehr im Betrieb und der Eigentümer wird von einem örtlichen Verein bei der Unterhaltung und Instandsetzung unterstützt.

Kategorien:

Locations im Umkreis

B 5 Ostseekanal bei Brunsbüttel. Die Brücke ist über 2800 Meter lang und überquert den Nord-Ostsee-Kanal. Sie verbindet die Kreise Steinburg und Dithmarschen. 
Details zu Hochbrücke Brunsbüttel
Landscheide
Es gibt mehrere Möglichkeiten den Nord-Ostsee-Kanal zu überqueren. Es gibt Brücken, Tunnel oder auch Fähren. Auf der gesamten Länge des NOK’s befinden sich insgesamt 13 Fähren, deren Benutzung kostenlos ist.Auf Höhe der Kanalfähre für … 
Details zu Kanalfähre Hochdonn
25712 Hochdonn
Das Gut wurde zwischen 1907 und 1910 in Rotklinkerfassade erbaut und als bäuerliches Anwesen genutzt. Angelegt ist es in U-Form mit dem zurückgelegenen Wohnhaus und zu beiden Seiten jeweils die Stallungen, gesäumt von einer Allee alter Kopflinden … 
Details zu Gut Gribbohm
25596 Gribbohm
Adresse
Hoper Muehle
25693 St. Michaelisdonn
Kontaktinformation
Donner Heimat- und Mühlenverein e.V.
Ansprechpartner Holger Jürgens


Ansprechpartner vor Ort
Telefon:
Fax: