Magellan-Terrassen

Foto: Mediaserver Hamburg, Andreas Vallbracht
Bild 1 von 10
Foto: Mediaserver Hamburg, Thomas Hampel
Bild 2 von 10
Foto: Mediaserver Hamburg, Andreas Vallbracht
Bild 3 von 10
Foto: FFHSH/M.O.Schulz
Bild 4 von 10
Foto: FFHSH/M.O.Schulz
Bild 5 von 10
Foto: FFHSH/M.O.Schulz
Bild 6 von 10
Foto: FFHSH/M.O.Schulz
Bild 7 von 10
Foto: FFHSH/M.O.Schulz
Bild 8 von 10
Foto: FFHSH/M.O.Schulz
Bild 9 von 10
Foto: FFHSH/M.O.Schulz
Bild 10 von 10

Maritimes Flair zwischen Tradition und Moderne: Die Magellan-Terrassen sind in großen stufenförmigen Ebenen angelegt, die je nach Wasserstand schon mal verschwinden können. Benannt nach dem berühmten Seefahrer und Entdecker, bietet der Platz einen Blick auf Hamburgs erstes künstliches Hafenbecken, den Sandtorhafen. Der Museumshafen beheimatet eine Vielzahl historischer Schiffe und ist ein idealer Ort für eine kleine Verschnaufpause, um dem Alltagsstress zu entkommen. Außerdem haben Sie von hier einen hervorragenden Blick auf die Elbphilharmonie und die Hafenkräne im Traditionsschiffhafen. (Quelle: Hamburg Tourismus)

Adresse
Magellan-Terrassen
20457 Hamburg
Kontaktinformation
HafenCity GmbH
Ansprechpartner Peter Glashagen
Osakaallee 11
20457 Hamburg
Fax:
Ansprechpartner vor Ort
Peter Glashagen
Telefon: Mobil +49-(0)160 90862700
Fax:
Ämter und Behörden
Polizeikommissariat 14
PK143 - Straßenverkehrsbehörde
Sachgebiet City (PK 11, 14)
Caffamacherreihe 4
20335 Hamburg
Telefon: 040-428 65 14 -22/-23/-27/-28/-29/
Fax: 040427999057