Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Von 0 auf 100 in gerade einmal drei Jahren: Mit seinem VR-Projekt „Queer Utopia" war der portugiesisch-brasilianische VR-Künstler und Filmemacher … mehr
Schule ist ein hochexplosives Thema, nicht nur bei Eltern schulpflichtiger Kinder. Über den Mikrokosmos Lehrerzimmer und Schule im weitesten Sinne … mehr
Wie schafft man es, die deutsche Filmlandschaft diverser zu gestalten? Regisseurin Mia Spengler hat in ihrem letzten Tatort mit einem Inclusion Rider … mehr
Eine romantische Liebesgeschichte mit skurrilen Ideen: Der Film „Gaza mon Amour" der beiden Regisseure und Zwillingsbrüder Arab und Tarzan Nasser … mehr
Eine deutsch-italienisch-dänische Koproduktion beim Sundance Film Festival 2021: Am 29. Januar feiert „Der menschliche Faktor“ von Regisseur und … mehr
Mit "Maman Maman Maman" hat Regisseurin Lucia Margarita Bauer einen tragisch-komischen Kurzfilm übers Abschiednehmen geschaffen. Bereits zum zweiten … mehr
Was wäre, wenn ein Algorithmus uns verrät, wer unser perfekter Partner ist? Dieser Frage geht Softwareentwickler Samuel in der achtteiligen Serie … mehr
Mit ihrem Film "Romys Salon" zeigen Regisseurin Mischa Kamp und Autorin Tamara Bos, wie unterschiedlich Kinder und Erwachsene mit der Erkrankung … mehr
Mit der „Deutschstunde" hat Regisseur Christian Schwochow einen großen Roman der deutschen Nachkriegsliteratur verfilmt. Bei der Besetzung hat er … mehr
Am 3. Oktober startet mit der "Deutschstunde" die Verfilmung eines Klassikers der Nachkriegsliteratur auf der großen Leinwand. Wir haben uns mit … mehr
Eines der bekanntesten Ermittlerduos ist zurück: In der mittlerweile vierten Jussi Adler-Olsen Verfilmung "Verachtung" bekommen Carl und Assad es … mehr
Sie sind klein, grün und lieben es, ihren eigenen Müll zu essen. Die Olchis haben in deutschen Kinderzimmern mittlerweile Kultstatus erreicht, 2020 … mehr
Im Jahr 1990 haben sie den Oscar für ihren animierten Kurzfilm "Balance" bekommen. Mittlerweile machen sie abendfüllende Animationsfilme für die … mehr
Viel trinken und bloß keine Erkältung bekommen: Wenn man als Synchronsprecherin arbeitet, gilt es, einige Dinge zu beachten. Alexandra Neldel leiht … mehr
Regisseurin Nora Fingscheidt hat mit ihrem Langfilmdebut „Systemsprenger" einen Silbernen Bären nach Hamburg geholt. Produziert wurde das Drama um … mehr
In seinem Berlinale-Film “All My Loving“ widmet Regisseur Edward Berger sich dem turbulenten Leben der drei Geschwister Stefan, Julia und Tobias … mehr
Mystery- und Gruselfilme aus Deutschland sind nach wie vor echte Mangelware. Dass es keinen Grund gibt, sich hinter der internationalen Konkurrenz zu … mehr
Sex is in the Air: Anfang September endeten die Dreharbeiten zu Ziska Riemanns neuem Film "Get Lucky". In der Teenie-Sommerkomödie verbringen sechs … mehr
Mit seinem vielfach ausgezeichneten Film "Love Steaks" sorgte Jakob Lass 2013 für Aufsehen in der deutschen Filmlandschaft - besonders durch seine … mehr
Ein starkes Kammerspiel, das beim Max-Ophüls-Preis 2018 die Auszeichnung der Jugendjury mit nach Hause nehmen konnte: Eibe Maleen Krebs' Regiedebut … mehr
Mit Teheran Tabu hat die Produktionsfirma Little Dream Entertainment 2017 für Furore gesorgt. Warum das Team mit Sitz in Hamburg und Köln nun auch … mehr
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Lars Kraume (Der Staat gegen Fritz Bauer) erzählt in seinem neuen Kinofilm "Das schweigende Klassenzimmer" die … mehr
In ihrem dokumentarischen Langfilmdebut "Familienleben" zeigt Regisseurin Rosa Hannah Ziegler ein Familienleben am Rand der Gesellschaft. Die Doku … mehr
Erfolgreicher Start ins Jahr 2018: Mit seinem neuen Roadmovie „Whatever happens next" läuft Produzent Stefan Gieren (The StoryBay, Hamburg) gerade … mehr
Mit ihrem Dokumentarfilm Casanovagen läuft Regisseurin Luise Donschen gerade auf der 68. Berlinale in der Kategorie Forum. Wir haben mit ihr über … mehr
Der schleswig-holsteinische Regisseur Michael Söth hat mit seiner Serie Deichbullen gerade das geschafft, wovon viele Filmemacher träumen – seit … mehr
Mit dem NSU-Thriller "Aus dem Nichts" hat Fatih Akin gerade den Golden Globe 2018 für den besten fremdsprachigen Film nach Hamburg geholt und ist … mehr
Seit dem 9. November sind Emilia Schüle und David Kross mit Markus Gollers Film SIMPEL in den deutschen Kinos zu sehen. Wir haben die beiden bei der … mehr
Seit 15 Jahren leitet Albert Wiederspiel die Geschicke des Hamburger Filmfest. 15 Jahre, in denen er gemeinsam mit seinem Team Jahr für Jahr ein … mehr
Spätestens seit dem Film Victoria dürfte Frederick Lau jedem Filmfreund in und auch außerhalb Deutschlands ein Begriff sein. Im August war er für … mehr
Wir haben den Regisseur und Drehbuchautor am Set zu seinem neuen Film Matti und Sami getroffen und mit ihm über die besonderen Herausforderungen … mehr
Seit Januar dieses Jahres vertritt die Hamburger Agentur scripts for sale exklusiv die Filmrechte des Carlsen Verlags. Ein Gespräch mit Elke Brand, … mehr
Die HFBK Hamburg bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut Forschender Film und EYZ-Media einen partizipativen Kurs zum Thema "Innovatives Filme … mehr
Wir verwenden Cookies!
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.