Deinen allerersten Film, mit Elfi Mikesch zusammen gedreht, hast du 1985 auf der Berlinale uraufgeführt.
Seit über 30 Jahren prägt die lesbische Regisseurin, Autorin und Produzentin Monika Treut mit ihren lustvoll-subversiven Spiel- und Dokumentarfilmen das queere Kino in Deutschland und der ganzen Welt. Nun erscheinen die Schlüsselfilme der Hamburger Regisseurin neu auf DVD in der Box "Female Misbehaviour!". Zeit für ein Interview!
Deinen allerersten Film, mit Elfi Mikesch zusammen gedreht, hast du 1985 auf der Berlinale uraufgeführt.
Es wurde von niemandem außer euch verteidigt?
Wie erklärst du dir die spezifisch deutsche Ablehnung?
Studiert hast du in Marburg ...
Du bist Frau Doktor Treut, oder?
Und deine Berührung mit Film?
Wir haben ihn mit französischen Freunden in der Nacht vor der Vorführung in meiner WG an die Wand projiziert, die deutsche Übersetzung gemacht und am nächsten Tag eingesprochen.
Wie funktionierten Medienzentren damals?
„Gegenöffentlichkeit" ...
Gab es ein Bedürfnis, auch Filme über lesbisches Begehren zu sehen, zu programmieren?
Du hast mit Elfi Hyena Films gegründet, als niemand „Verführung" produzieren wollte. Es gab eine Förderzusage, die wieder zurückgezogen wurde ...
Mit deinem zweiten Film, „Die Jungfrauenmaschine" (1988), lief es in Deutschland ähnlich problematisch, und wieder kam er im Ausland super an. Da hat es dir dann hier gereicht, oder?..
Es gibt dieses berühmte Zitat aus der „Zeit"-Besprechung der „Jungfrauenmaschine": „Filme wie dieser vernichten das Kino!"
Einfach mal eine lesbische Liebesgeschichte zu erzählen, darauf hattest du eher keine Lust oder?
Damals vielleicht noch nicht ...?
Ja, warum denn nicht ...?
Wie würdest du in ein paar Sätzen deine Zeit in New York beschreiben?
Wie hast du denn in den USA arbeiten können?
Warum bist du dann wieder nach Deutschland gegangen, als es mit dem New Queer Cinema in den USA gerade spannend wurde?
Hast du in deiner Karriere mal richtig Gegenwind erlebt, strukturelle Diskriminierungen oder Zensur?
Und in Deutschland?
Was begeistert dich aktuell in der Branche?
Und wie geht's jetzt bei dir weiter?
Das Interview hat Jan Künemund anlässlich der Verleihung des Special Teddy Awards an Monika Treut im Februar 2017 geführt. Es handelt sich bei dem hier hochgeladenen Interview lediglich um eine gekürzte Version – das ganze Interview gibt es auf: http://www.sissymag.de/monika-treut-female-misbehavior/