Was hat dich an der Person Robert Habeck so fasziniert?
Wie sieht eigentlich das Leben eines Spitzenpolitikers aus? Dieser Frage ging der Kieler Filmemacher Malte Blockhaus von 2014 bis 2017 nach und porträtierte hierfür den damaligen schleswig-holsteinischen Umweltminister Robert Habeck. Das Resultat gibt es ab dem 30. August im Kino zu sehen. "Following Habeck" ist eine Nahaufnahme zwischen Wahlkampf und Ministeramt, Provinz und Großstadt, Sieg und Niederlage. Im Interview verrät Blockhaus, wie er sich zwischen diesen Polen zurechtgefunden hat.
Was hat dich an der Person Robert Habeck so fasziniert?
Was durftest du drehen, was war von vornherein ausgeschlossen?
Welche neuen Erkenntnisse hast du während der Dreharbeiten über den Alltag eines Spitzenpolitikers gewonnen?
Was war das Skurrilste, was dir auf den Reisen mit Robert Habeck passiert ist?
Wie lang waren die tatsächlichen Dreharbeiten und in welcher Phase von Habecks politischer Laufbahn ist der Film genau entstanden?
Habt ihr immer noch Kontakt?
Zwischen „Bücken für 8 Cent" und "Following Habeck" sind acht Jahre vergangen. Was hast du in der Zwischenzeit gemacht?
Dein aktuelles Projekt heißt "about solitude". Worum geht's und wie weit bist du mit dem Film?
Du wohnst nach wie vor in Kiel. Was gefällt dir als Filmemacher an Schleswig-Holstein und was macht die norddeutsche Filmszene für dich aus?