„The Orphanage" ist bereits der dritte Film, bei dem du mit Shahrbanoo zusammengearbeitet hast. Was ist das besondere an ihren Filmen?
Für ihren Film „Wolf and Sheep" wurde Regisseurin Shahrbanoo Sadat 2016 mit dem Art Cinema Award ausgezeichnet. Jetzt startet der Nachfolger „The Orphanage" über ein Weisenhaus in Afghanistan ebenfalls in der Reihe "Quinzaine des réalisateurs" in Cannes. Produzentin ist die Lübeckerin Katja Adomeit. Wir haben uns mit ihr zum Interview getroffen.
„The Orphanage" ist bereits der dritte Film, bei dem du mit Shahrbanoo zusammengearbeitet hast. Was ist das besondere an ihren Filmen?
In welchen Ländern habt ihr überall gedreht? Und welche Szenen wurden in Hamburg bzw. Schleswig-Holstein gedreht?
Was hat dich an dem Stoff fasziniert?
Wie seid ihr zu euren Darstellern gekommen?
Wie viele Bollywood-Filme musstet ihr im Vorwege schauen, um die Bollywood-Gesangsszenen „detailgetreu" nachfilmen zu können, von denen es gleiche mehrere im Film gibt?
Was hat dich an dem Stoff fasziniert?
Wie groß ist Bollywood in Afghanistan?
Weißt du noch, wo du gerade warst, als du erfahren hast, dass ihr in Cannes lauft?