Mit einer bei großen Teilen der Bevölkerung unbekannten politischen Bewegung beschäftigt sich Regisseur Gerd Kroske in SPK Komplex. Der Berlinale-Film um das von Assistenzarzt Wolfgang Huber in Heidelberg gegründete „Sozialistische Patientenkollektiv" (SPK) zeichnet die Entstehung und das Ende der politischen Bewegung in den 70ern nach, spricht mit zahlreichen Zeitzeugen und rekonstruiert präzise das gesellschaftliche Klima im deutschen Vorherbst – sieben von 32 Drehtagen fanden in Hamburg statt.
Produktionsfirma: realistfilm
Verleih: Salzgeber