Ein Hamburg-Klassiker kehrt frisch restauriert zurück auf die große Leinwand: Pia Frankenbergs „Brennende Betten" wird am 12. Dezember im Rahmen des Events „Eine Stadt sieht einen Film" in 16 Hamburger Arthouse- und Stadtteilkinos zu sehen sein. Bei vielen Vorstellungen ist Frankenberg mit weiteren Cast- und Crewmitgliedern für ein kurzes Publikumsgespräch vor Ort. Außerdem gibt es weitere spannende Programmpunkte.
Am 12. Dezember können Kino- und Hamburg-Fans eine Zeitreise in das Schanzenviertel der 80er Jahre machen. Vor 35 Jahren drehte Pia Frankenberg hier mit „Brennende Betten" ihren dritten Langspielfilm als Regisseurin, Autorin und Hauptdarstellerin. Die Komödie um eine Zwangs-WG auf der Schanze feierte 1988 ihre Premiere bei den Hofer Filmtagen und wurde im Frühjahr 2021 im Auftrag der Deutschen Kinemathek mit Mitteln des Förderprogramms "Filmerbe" restauriert.
„Brennende Betten" wird am 12. Dezember in folgenden Kinos zu sehen sein (die Karten können direkt bei den Kinos gekauft werden. Es gibt keinen zentralen Vorverkauf.):
3001
www.3001-kino.de
Abaton
www.abaton.de
Alabama
www.alabama-kino.de
B-Movie
www.b-movie.de
Blankeneser Kino
www.blankeneserkino.de
Elbe Kino
www.elbe-kino.de
filmRaum
www.filmraum.net
Koralle
www.korallekino.de
Lichtmeß
www.lichtmess-kino.de
Magazin
www.magazinfilmkunst.de
Metropolis
www.metropoliskino.de
Passage
www.das-passage.de
SchanzenKino 73
www.schanzenkino73.de
Studio
www.studio-kino.de
zeise kinos
www.zeise.de
Wer bei den Vorstellungen jeweils zu Gast ist, erfahrt ihr hier.
Highlight des Programms am 12. Dezember ist die Drehortetour um 13 Uhr, bei der eine kleine Gruppe gemeinsam mit Pia Frankenberg durchs Schanzenviertel spaziert und ausgewählte Drehorte des Films besucht. Eine Anmeldung für die Tour ist ab sofort möglich über „kontakt@eine-stadt-sieht-einen-film.de". Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl werden die Plätze am 1. Dezember verlost. Die Teilnahme ist kostenlos und wird diesmal zur Dokumentation von einem Filmteam begleitet.
Darüber hinaus zeigen das Metropolis, B-Movie und Alabama Kino vom 9.12. bis zum 15.12.2021 eine Retrospektive von Pia Frankenberg, bei der ihr euch auf zahlreiche Land- und Kurzfilme der letzten 40 Jahre freuen könnt. Mehr Infos.
Am Eröffnungswochenende der neuen Ausstellung CLOSE-UP. HAMBURGER FILM- UND KINOGESCHICHTEN wird Pia Frankenberg zudem zu Gast im Altonaer Museum sein. Die Ausstellung widmet sich bis Juli 2022 dem filmischen Schaffen in der Hansestadt, zu dem die Filmemacherin zweifelsohne hinzugehört.