Sommerzeit ist Kino Open Air-Zeit. Ihr habt dieses Jahr noch keinen Film unter freiem Himmel geschaut? Hier zeigen wir euch eine Auswahl an aktuellen Open Air Kinos in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Mitten in der Innenstadt findet für vier Tage ein Open Air-Festival statt, das euch ein paar echte Filmklassiker liefert.
Preis: kostenlos
Wann: 14. September bis 17. September, ab ca. 20 Uhr
Wo: Jungfernstieg
Programm TBA
Ob im Hirschpark oder auf dem Blankeneser Marktplatz – die Veranstalter haben sich für euch auf die Suche nach den außergewöhnlichsten Spots entlang der Elbe gemacht. Gezeigt werden alte Klassiker und neuere Filme.
Preis: 5 Euro
Wann: Noch bis zum 9. September
Wo: Verschiedene Orte an der Elbe
Programm
Unter den Titel „Kino schafft Brücken, bringt zusammen" zeigt der filmRaum in seiner Open Air Ausgabe von Mittwoch bis Samstag eine bunte Auswahl von neuen und alten Blockbustern und Arthouse-Filmen. Das Besondere: Jeden Freitag finden um 18 Uhr und 21 Uhr zwei gemeinnützige Vorführungen statt, die keinen Eintritt kosten.
Zudem gibt es dieses Jahr das Sonderprogramm „Hamburger Kinos zu Gast", bei dem die Kinos Abaton, Metropolis, Savoy, Studio Kino, B-Movie und Alabama einige ihrer Film-Highlights zeigen.
Preis: Freitags freier Eintritt, sonst 9 Euro
Wann: Noch bis zum 2. September immer Mi. bis Sa., jeweils ca. 21 Uhr (freitags zusätzlich eine Kindervorstellung um ca. 18 Uhr)
Wo: Stadtpark Eimsbüttel, Hagenbeckstraße 39
Programm
In Alsterdorf gibt es barrierefreies Open-Air Sommerkino mit Untertiteln für Hörbeeinträchtigte und Audiodeskription für sehbeeinträchtigte Cineasten.
Preis: Eintritt frei
Wann: Noch bis zum 8. September, Beginn jeweils zwischen 20:15 Uhr und 21:00 Uhr
Wo: Alsterdorfer Markt, 22297 Hamburg
Programm
Ein Feierabendgetränk auf der Schanze unter freiem Himmel + ein ausgesuchter Kinofilm der letzten Monate = Willkommen im Schanzenkino! Auf zwei riesigen Leinwänden samt Funkkopfhörern (Deutsche Tonfassung + Originalfassung) macht Freiluftkino besonders Spaß.
Preis: 10 Euro (ermäßigt 9 Euro) - zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr, Überlängenzuschläge
Wann: Noch bis zum 3. September, jeweils 21.15 Uhr bzw. 21.30 Uhr
Wo: Sternschanzenpark hinter dem Wasserturm, Sternschanze 1 , 20357 Hamburg
Programm
DER Klassiker in Hamburg Altona: Im malerischen Innenhof des Altona Rathauses zeigen die Zeise Kinos Jahr für Jahr einen Mix aus Arthausfilmen, aktuellen Oscar-Preisträgern und zahlreichen anderen Specials.
Preis: 10 Euro (ermäßigt 9 Euro), Überlängenzuschlag
Wann: Noch bis zum 29. August, jeweils 21.15 Uhr bzw 21.30 Uhr
Wo: Rathaus Altona, Innenhof, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
Programm
Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. zeigt gemeinsam mit dem Eulenspiegelkino Mölln im Herzogtum Lauenburg und der Schaalseeregion an ausgewählten Standorten deutsche und internationale Kinofilme unter freiem Himmel.
Preis: 10,50 Euro, 7 Euro ermäßigt für Filmclubmitglieder
Wann: Noch bis zum 1. September, zwischen 20.15 Uhr und 21.30 Uhr
Wo: Verschiedene Orte im Herzogtum Lauenburg und der Schaalseeregion
Programm
In Strandnähe zwischen Minigolf und Tennisplatz zeigt der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. in Grömitz ein buntes Filmprogramm für die ganze Familie.
Preis: 10,50 Euro
Wann: noch bis zum 22. August, immer um 20.30 Uhr
Wo: An der Promenade (Pappelallee) in Grömitz
Programm
Naturfilme vor traumhafter Naturkulisse? In Eckernförde kein Problem. Das Green Screen Open Air Strandkino zeigt am Strand beim Ostsee Info-Center am 28. August mehrere Lang- und Kurzfilme für Groß und Klein.
Preis: Eintritt frei
Wann: 25. August, 16:30, 18:30, 21:00 Uhr
Wo: Strandabschnitt beim OIC, Jungfernstieg 110
Programm
Vor den Toren Hamburgs zeigt das Pinneberger Open Air erneut drei Filme umsonst auf dem Drosteiplatz.
Preis: Eintritt frei
Wann: 24. bis 26. August, jeweils ab 21 Uhr
Wo: Drosteiplatz, 25421 Pinneberg
Programm TBA