Kanal u. Fleet

Hamburg
Schleswig-Holstein
Die Deichstraße gehört zu den liebevoll restaurierten und gepflegten Milieu-Inseln der Hansestadt.Die alten Kaufmannsgebäude, die einst Wohn- und Speicherhäuser zugleich waren, werden auch heute noch wirtschaftlich genutzt. Ihre Arbeitsseite … 
Details zu Deichstraße
20459 Hamburg
Die Fleetinsel befindet sich im Grenzbereich zwischen Altstadt und neuer Neustadt zwischen Herrengraben- und Alterfleet. Stadthausbrücke und Baumwall. Mehrere Brücken verbinden sie mit der Umgebung. Wenige Speicher- und Kontorhäuser … 
Details zu Fleetinsel
20459 Hamburg
Der Fußgängertunnel in Rendsburg unterquert in knapp 22 Meter Tiefe den Nord-Ostsee-Kanal. Erbaut 1962 - 1964. 
Details zu Fußgängertunnel Nord-Ostsee Kanal in Rendsburg
24768 Rendsburg
Die Hammerbrookschleuse ist Teil des Kanalsystems, das nach dem Großen Brand 1842 zur Stadterweiterung im Marschgebiet "Hammerbrook" angelegt wurde. Sie wurde 1844-47 von Johann Maack gebaut, dessen Schleusen- und Brückenentwürfe (z.B. … 
Details zu Hammerbrook-Schleuse
20097 Hamburg
Deutschland größtes schwimmendes Bürogebäude ist seit Februar 2010 die Heimat der IBA Hamburg GmbH. Auf einem 50 Meter langen und 26 Meter breiten Beton-Ponton ruhen die in Modulbauweise aus Stahl gefertigten Aufbauten. Diese … 
Details zu IBA Dock
20539 Hamburg
Seit dem Ende der internationalen gartenschau (igs) im Oktober 2013 ist das bisherige Gartenschau-Gelände als Wilhelmsburger Inselpark für die Öffentlichkeit geöffnet. Das schön gestaltetes Areal im Herzen Wilhelmsburgs bietet lauschige Orte … 
Details zu Inselpark Wilhelmsburg
21109 Hamburg
Es gibt mehrere Möglichkeiten den Nord-Ostsee-Kanal zu überqueren. Es gibt Brücken, Tunnel oder auch Fähren. Auf der gesamten Länge des NOK’s befinden sich insgesamt 13 Fähren, deren Benutzung kostenlos ist.Auf Höhe der Kanalfähre für … 
Details zu Kanalfähre Hochdonn
25712 Hochdonn
Der 20 Meter hohe runde Backsteinturm von 1895 ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern weist auch heute noch den Schiffen durch sein Leuchtfeuer den Weg in den Nord-Ostsee-Kanal. Am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals befindet sich eine kleine … 
Details zu Leuchtturm Holtenau
Kiel-Holtenau
Die Untertrave umschließt zusammen mit der Obertrave die Lübecker Altstadt. Diese Straße, welche parallel zur Trave verläuft, wird von Gebäuden verschiedener Epochen gesäumt. An der Untertrave befindet sich der Museumshafen. Ein Anlieger, an … 
Details zu Lübeck / Untertrave
Lübeck