Sportanlage

Hamburg
Schleswig-Holstein
Fotos Copyright: Anschutz Entertainment Group Arena Hamburg GmbH, bereitgestellt 2022Die Barclaycard Arena Hamburg ist eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas. Je nach Aufbau des Innenraums und des Bühnenbereichs fasst sie zwischen 12.000 … 
Details zu Barclays Arena
22525 Hamburg
Das Herrenhaus ist von 1642, das Kavaliershaus von 1727 Einige Wirtschaftsgebäude und einige Flächen des Gutes werden vom Golfclub Segeberg genutzt. 
Details zu Gut Wensin
23827 Wensin
Seit dem Ende der internationalen gartenschau (igs) im Oktober 2013 ist das bisherige Gartenschau-Gelände als Wilhelmsburger Inselpark für die Öffentlichkeit geöffnet. Das schön gestaltetes Areal im Herzen Wilhelmsburgs bietet lauschige Orte … 
Details zu Inselpark Wilhelmsburg
21109 Hamburg
Die Lenzsiedlung wurde Mitte der siebziger Jahre gebaut und liegt in Lokstedt direkt an den Stadtteilgrenzen zu Eimsbüttel und Stellingen bei der U-Bahn-Station Lutterothstraße. Der Verein Lenzsiedlung setzt sich für die Interessen der etwa 3 … 
Details zu Lenzsiedlung e.V.
22527 Hamburg
Die ausgedehnte Rasenfläche liegt von Bäumen umgeben am Dammtorbahnhof direkt an der Universität. Sie wird häufig als Fußballfeld von Freizeitkickern genutzt. Auf ihr befindet sich der Abguss der Plastik "Die Liegende" von H. Moore. 
Details zu Moorweide
/Mittelweg Hamburg
Die Sporthalle Hamburg, auch bekannt als Alsterdorfer Sporthalle, ist eine der größten Veranstaltungsstätten in Hamburg.Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 7000 Zuschauern (4200 Sitzplätze) und war von ihrer Fertigstellung 1968 bis zur … 
Details zu Sporthalle Hamburg
22297 Hamburg
Im Sommer 2013 ist die Stage School in ein ehemaliges Betriebsgebäude der Deutschen Bahn im Herzen von Hamburg-Ottensen umgezogen. Auf knapp 4.000 qm Fläche bieten sich hier unter einem Dach perfekte Bedingungen für die professionelle … 
Details zu Stage School Hamburg
22765 Hamburg
Im Juni 1998 begann der Abriss des alten Volksparkstadion und ein neues, modernes Stadion mit einer langen Namensgeschichte entstand. 12 Jahre später steht das komplett fertige Stadtion und ist nicht nur Stadion für die Stadt, sondern auch … 
Details zu Volksparkstadion
22525 Hamburg
Der 1895 gegründete Wilhelmsburger Ruder Club hat ca. 200 Mitglieder, für die 38 Ruderboote, vom Einer bis zum Achter, zur Verfügung stehen. Das geräumige Bootshaus wurde 1959 eingeweiht und umfasst eine Tischtennis- und Gymnastikhalle, sowie … 
Details zu Wilhelmsburger Ruder Club
21107 Hamburg