Aussichtsterasse

Hamburg
Schleswig-Holstein
Kleine Grünanlage auf dem nördlichen Geesthang über der Elbe mit freiem Blick auf das gegenüberliegende Ufer. Fast wie an eine Steilküste tritt man an den Abgrund, aus dem zwar nicht die Weiten des Meeres, aber dennoch die … 
Details zu Altonaer Balkon
auch entlang Palmaille 22767 Altona
Der Garten - seit 1939 als öffentliche Grünanlage Baurs Park - erstreckt sich mit seinen von Baumgruppen gesäumten Rasenflächen den Elbhang hinunter. Er wurde 1802-1815 nach Entwürfen des französischen Architekten Joseph Rammée für den … 
Details zu Baurs Park
Blankenese 22587 Hamburg
Am westlichsten Punkt der HafenCity steht das im Januar 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg. Der bereits seit den 60er Jahren existierende puristische Backsteinbau des Kaispeichers A dient dabei als Unterkonstruktion für … 
Details zu Elbphilharmonie Hamburg
20457 Hamburg
Mit der Entwicklung der HafenCity entlang der Elbe setzt Hamburg mindestens europaweit neue Maßstäbe: Auf einer Fläche von 157 ha entsteht bis ca. 2025 ein lebendiges und dichtes Stadtmilieu mit maritimem Flair, das Arbeiten, Wohnen, Kultur, … 
Details zu HafenCity
20457 Hamburg
Der im Juni 2021 eröffnete Amerigo-Vespucci-Platz verfügt mit 10.000 Quadratmetern Fläche über reichlich Raum zum Verweilen und stellt ein Herzstück des werdenden Quartiers Elbbrücken am östlichen Rand der HafenCity dar. In moderner, urbaner … 
Details zu HafenCity Amerigo-Vespucci-Platz
20457 Hamburg
1869 wurde der Backstein-„Altbau“ der Kunsthalle errichtet, der „Neubau“ erfolgte in den Jahren 1914-1921. Die Hamburger Kunsthalle ist eine der großen Gemäldegalerien mit bedeutenden Bildern der europäischen Kunstgeschichte vom … 
Details zu Hamburger Kunsthalle & Galerie der Gegenwart
20095 Hamburg
Das Hotel liegt in Lauenburg am hohen Elbufer und hatte seine Glanzzeit in den 60er und 70er Jahren, was auf die Transitstrecke Hamburg-Berlin zurückzuführen war. Heute ist das Hotel mit Restaurant ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt mehrere … 
Details zu Hotel Bellevue
21481 Lauenburg/Elbe
2001 entstand dieser signifikante Endpunkt der Kieler Förde an der sog. Kieler Hörn. In Gestalt einer gebogenen Spange wurde das morderne Gebäude errichtet und bietet Büroräume in exponierter Lage für unterschiedlichste Firmen.Im … 
Details zu Hörn Campus
24114 Kiel
Der Park war ursprünglich, um 1800, ein Teil der ausgedehnten "ornamented farm" des Caspar Voght, und zwar dessen "parc du midi". Nach 1828 wurde er umgestaltet. Er nutzt die Geländemodellierung des Geestrandes durch den Taleinschnitt der Flottbek … 
Details zu Jenischpark
/Hochrad 22605 Hamburg
Die Jugendherberge liegt im Zentrum der Stadt, hoch über der Elbe mit Aussicht auf den größten Teil des Hafens. Sie bietet zentrale Duschen und WCs, Zwei- bis Achtbettzimmer, Fernseher mit Video, Tischtennisraum, Voll- und Teilverpflegung. 
Details zu Jugendherberge am Stintfang
20459 Hamburg
Maritimes Flair zwischen Tradition und Moderne: Die Magellan-Terrassen sind in großen stufenförmigen Ebenen angelegt, die je nach Wasserstand schon mal verschwinden können. Benannt nach dem berühmten Seefahrer und Entdecker, bietet der Platz … 
Details zu Magellan-Terrassen
20457 Hamburg
Direkt an der Kieler Förde gelegen präsentiert sich das Hotel, das zu Recht den Namen „Bellevue" trägt, mit atemberaubender Aussicht. Ob beim Auslaufen eines Kreuzfahrers, dem Schleuseneingang des Nord-Ostseekanals, oder dem Startschuss … 
Details zu Maritim Hotel Bellevue Kiel
24105 Kiel