Markt

Hamburg
Schleswig-Holstein
Nach dem Vorbild altrömischer Markthallen 1896 wie eine Basilika erbaut, zählt die Altonaer Fischauktionshalle mit ihrer filigranen Architektur auch heute noch zu den Wahrzeichen der Stadt Hamburg. Industriell anmutend und mit rauem Charme … 
Details zu Fischauktionshalle
22767 Hamburg
Auf dem St. Pauli-Fischmarkt, einer breiten, baumbestandenen Klinkerpromenade direkt an der Elbe, findet jeden Sonntag von 6-10 Uhr der "Fischmarkt" statt. Vor der Kulisse des morgendlichen Hafens, auf historischem Kopfsteinpflaster und unter … 
Details zu Fischmarkt Hamburg-Altona
Fischmarkt 20359 Hamburg
Friedrichstadt wurde 1621 von Holländern am Zusammenfluß von Treene und Eider erbaut. Das Stadtbild mit vier umfassenden und einem querteilenden Sielzug ist weitgehend noch im ursprünglichen Zustand erhalten. 
Details zu Friedrichstadt
25840 Friedrichstadt
Das traditionelle Hamburger Volksfest "Dom" findet dreimal im Jahr auf dem Heiligengeistfeld statt. Der Name geht zurück auf einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, der beim St.-Marien-Dom abgehalten wurde. Ein Riesenrad, nostalgische Karussells … 
Details zu Hamburger Dom
20359 Hamburg
Unweit der Hamburger City, im Stadtteil St Pauli, befindet sich das Karostar Musikhaus mit seinem außergewöhnlichen öffentlichen Vorplatz aus Holzbohlen. Der Vorplatz von 1.200qm ist längst zum Anziehungspunkt für Veranstaltungen wie … 
Details zu Karostar Musikhaus
20357 Hamburg
Der Rathausmarkt bildet den zentralen Platz in der Hamburger City. Umrahmt von den Alsterarkaden am Fleet und der Mönckebergstrasse finden auf dem großen Marktplatz vor dem Rathaus Veranstaltungen aller Art, z.B. das Freiluft-Kino im … 
Details zu Rathausmarkt
20095 Hamburg
Im Hamburger Stadtgebiet findet man rund 45 Wochenmärkte. Zu den schönsten gehört der "Isemarkt", der am Dienstag und Freitag am Vormittag in Eppendorf stattfindet. Auf über einen Kilometer Länge verteilen sich die ca. 300 Stände … 
Details zu Wochenmärkte
Hamburg